idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



03/14/2012 - 03/14/2012 | Stuttgart

Master- (MSIE) und Promotionsstudium (Ph.D.) in Industrial Engineering - Infoveranstaltung der HFH

Die Hamburger Fern-Hochschule stellt in Kooperation mit der University of Louisville die zwei neuen Studienprogramme, "Industrial Engineering", vor:

Das einjährige Master-Programm mit dem Abschluss Master of Science in Industrial Engineering richtet sich in erster Linie an studierte Ingenieure (Bachelor (B.Sc./B.Eng.), Diplom) bzw. an Absolventen ingenieurnaher Studiengänge. Im Juli startet das berufsbegleitende Studium mit einer zweiwöchigen USA-Phase an der University of Louisville im US-Bundesstaat Kentucky. Die übrigen Lehrveranstaltungen finden als Wochenendveranstaltungen (Freitag- bis Sonntagabend) im HFH-Studienzentrum in München statt. Dabei sind je Kurs zwei Wochenenden für Präsenzveranstaltungen angesetzt. Für die inhaltliche Konzeption und die Gestaltung des Studiengangs ist die University of Louisville verantwortlich.
Inhaberinnen und Inhaber eines Bachelor-Grades in einer ingenieurwissenschaftlichen Teildisziplin erhalten nach erfolgreichem ersten Studienjahr und nach Abschluss des Thesis Projects den Titel Master of Science in Industrial Engineering (MSIE) der University of Louisville.

Nach dem Master-Abschluss besteht die Möglichkeit, das Studium bis zur Promotion fortzuführen. Die Studiendauer ist abhängig von der Anerkennung individueller Vorleistungen und der Dauer der Dissertation. Das Promotionsstudium umfasst insgesamt 78 US-Credit Points (CP), die sowohl für erfolgreich bestandene Leistungsnachweise während der Lehrveranstaltungen als auch für die Dissertation vergeben werden.

Die University of Louisville verleiht nach erfolgreichem Studienabschluss und Verteidigung der Dissertation den akademischen Grad „Doctor of Philosophy (Ph.D.)“ in Industrial Engineering. Laut Beschluss der deutschen Kultusministerkonferenz dürfen Inhaber eines Ph.D.-Grades amerikanischer Forschungsuniversitäten in Deutschland den Doktortitel mit der Abkürzung „Dr.“ ohne fachlichen Zusatz oder Herkunftsbezeichnung führen, wenn die Hochschule in der Klassifikationsliste der Carnegie mit dem Attribut „high resarch activity“ bzw. „very high research activity“ geführt wird. Dies ist bei der University of Louisville der Fall.

Generell wird jeder Kurs mit Prüfungen abgeschlossen, die während der Präsenzphasen oder anschließend abgelegt werden. Die Prüfungen sind kursabhängig in Form von

Klausuren
Haus-/Studienarbeiten
Fallstudien

zu leisten. Das Studium wird komplett in englischer Sprache durchgeführt.

Information on participating / attending:
Neugierig geworden?

Lernen Sie uns auf dieser Informationsveranstaltung kennen!

Anmeldung erbeten:
http://www.hamburger-fh.de/service/termine/anmelden.php?terminid=1964&hash=f...

Date:

03/14/2012 18:00 - 03/14/2012 20:00

Event venue:

Nordbahnhofstr. 147

im Studienzentrum Stuttgart

Diese Infoveranstaltung wird vom Studienzentrum Hamburg durchgeführt.
70191 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

03/08/2012

Sender/author:

Katrin Meyer

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38873


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).