idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/22/2012 - 03/24/2012 | Osnabrück

Handlungsstrategien und soziale Netzwerke von Herrscherfrauen im Altertum

Im Altertum setzten auch Frauen im Umfeld der Macht eine demonstrative Großzügigkeit zur Verbesserung ihrer Position ein. Während die sogenannte »Matronage« im antiken literarischen Diskurs häufig negativ bewertet wurde, steht der archäologische Befund einer solchen Wahrnehmung diametral entgegen. Ziel der internationalen Tagung »Matronage« vom 22. bis 24. März an der Universität Osnabrück ist es, weibliche Handlungsspielräume in der Antike zu präzisieren und das Verständnis des Geschlechterverhältnisses im Raum der Macht zu schärfen.

Der Kongress, an dem Wissenschafterinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen teilnehmen, untersucht in historischer Langzeitperspektive – von den altorientalischen Hochkulturen bis ins frühe europäische Mittelalter – Handlungsstrategien und soziale Netzwerke von Herrscherfrauen, so die Tagungsleiterin Prof. Dr. Christiane Kunst vom Historischen Seminar der Universität Osnabrück. »Herrscherfrauen eignen sich als Untersuchungsgegenstand besonders gut, weil hier die Quellen reicher fließen und somit für eine Person mehrere Aktionen und auch deren öffentliche Bewertung belegbar sind, wogegen für Frauen anderer sozialer Gruppen im Vergleich stärker Einzelbelege vorliegen.«

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christiane Kunst, Universität Osnabrück
Historisches Seminar
Schloßstraße 8, 49069 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4388
E-Mail: christiane.kunst@uni-osnabrueck.de

Information on participating / attending:

Date:

03/22/2012 16:00 - 03/24/2012 14:30

Event venue:

Universitätsbibliothek Osnabrück
Zimeliensaal
Alte Münze 16
49074 Osnabrück
49073 Osnabrück
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

03/09/2012

Sender/author:

Dr. Utz Lederbogen

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38888


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).