idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/04/2012 - 05/05/2012 | Witten

Gezielt handeln – die Praxis erfolgreich verändern

Symposium am 4. und 5. Mai 2012 in Witten zu 10 Jahre "Internationales Hospitationsprogramm Pflege und Gesundheit"

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – ein gern verwendetes Zitat in der Diskussion um das deutsche Gesundheitswesen: Von der Implementierung von Expertenstandards ist die Rede, von Qualitätsentwicklung und Umstrukturierungsprozessen. Aber wie passt das alles in den Praxisalltag mit seinen mangelnden Zeitressourcen? Was bedeuten neue Ansätze für das medizinische und pflegerische Personal? Wie können Lösungen aussehen, die von den Fachkräften im Gesundheitswesen nicht als bedrohlich, sondern als hilfreich beurteilt werden?

Diese Fragen stehen im Zentrum des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Symposiums

Gezielt handeln – die Praxis erfolgreich verändern
Freitag und Samstag, 4./5. Mai 2012, 10 – 16.15 Uhr (Freitag) / 9 – 13 Uhr (Samstag)
im Audimax der Universität Witten/Herdecke,
Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58448 Witten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Wie Veränderungen erfolgreich umgesetzt werden können, zeigt dabei auch ein Rückblick auf zehn Jahre "Internationales Hospitationsprogramm Pflege und Gesundheit", das von der Robert Bosch Stiftung gefördert und von g-plus - Zentrum im internationalen Gesundheitswesen koordiniert wird. Auf der Veranstaltung werden Praxisbeispiele von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Förderprogramms und ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der Impulse in den Arbeitsalltag in Deutschland vorgestellt. Am zweiten Tag geht es dann ganz praktisch um mögliche Hürden und Hindernisse bei der Einführung neuer Strukturen und Standards - und um Lösungsansätze, die dabei helfen sollen, hilfreiche Neuerungen erfolgreich umzusetzen.

Das detaillierte Programm, das Anmeldeformular und weitere Informationen: http://www.g-plus.org.

Information on participating / attending:
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- Euro, ermäßigt 30,- Euro.

In der Teilnahmegebühr sind Pausengetränke und ein Imbiss inbegriffen.

Die ermäßigte Teilnahmegebühr gilt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens fünf Personen aus einer Einrichtung sowie für Schüler, Studierende und Empfänger von Transferleistungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Date:

05/04/2012 10:00 - 05/05/2012 13:00

Registration deadline:

04/20/2012

Event venue:

Universität Witten/Herdecke
Großer Hörsaal
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/14/2012

Sender/author:

Kay Gropp

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38941

Attachment
attachment icon Anmeldeformular

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).