idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/23/2012 - 03/23/2012 | Marburg

Podiumsdiskussion: „Wie viel Simulation verträgt die medizinische Ausbildung?“

Am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg findet vom 23. bis 24. März 2012 das siebte Skills Lab-Symposium statt. Neben zahlreichen Vorträgen, Workshops und Posterpräsentationen wird es, insbesondere wegen der Relevanz des Themas im Zusammenhang mit den Reformen des Medizinstudiums und den technischen Innovationen in der Ausbildung zum Arzt, zum ersten Mal eine kontroverse Diskussion zum Thema „Wie viel Simulation verträgt die medizinische Ausbildung?“ geben.

An der Podiumsdiskussion werden die vier Hauptredner des Symposiums, PD Dr. Pascal Berberat (München), Dr. Marcus Rall (Tübingen), PD Dr. Jana Jünger (Heidelberg) und Dr. Henrike Hölzer (Berlin) im Anschluss an ihre in das Thema einführenden Vorträge teilnehmen. In der Rolle des „Advocatus Diaboli“ diskutiert Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff (Marburg). Außerdem werden zwei Studierende ihre Sicht der Dinge vertreten. Für die Presse und das Plenum besteht die Möglichkeit für kritische Nachfragen.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Das Skills Lab-Symposium 2012 findet im Dr. Reinfried Pohl-Zentrum für medizinische Lehre statt. In dem im Dezember eröffneten, hochmodernen und funktionalen Simulations-, Lehr- und Lernzentrum werden angehende Medizinerinnen und Mediziner effizient und praxisnah auf ihren späteren Berufsalltag vorbereitet. Dafür stehen unter anderem nachgebildete Klinikzimmer mit Observationsmöglichkeit, ein OP-Saal und verschiedene Simulationspuppen zur Verfügung.
Das Symposium möchte eine Plattform zur Diskussion der Simulationsthematik und zur kritischen Reflexion des Erreichten bieten.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten.

Information on participating / attending:
Für weitere Informationen zum Skills Lab-Symposium 2012 stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die unten angegebenen Kontakte.

Bitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung möglichst bis zum 16. März 2012 an: Presse-Kontakt: Philipp Gehring, Dietersdorfer Str. 39, 91126 Schwabach, Pressesprecher Skills Lab-Symposium 2012, Mobil: 0162/9450263, Mail: p.gehring84@googlemail.com

Date:

03/23/2012 15:45 - 03/23/2012 18:00

Event venue:

Dr. Reinfried Pohl-Zentrum für medizinische Lehre
Conradistr. 9
35043 Marburg
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

03/19/2012

Sender/author:

Dr. Susanne Igler

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event38998


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).