idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/26/2012 - 04/28/2012 | Mainz

Intermedialität von Bild und Musik

Tagung des Instituts für Kunstgeschichte und des Instituts für Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung.

Donnerstag, 26. April 2012

14 Uhr Statements der Veranstalter
Klaus Pietschmann, Elisabeth Oy-Marra, Martin Zenck, Gregor Wedekind

Sektion I: Intermedialität von Bild und Musik in der Frühen Neuzeit
Moderation: Heiko Damm (Mainz)

15 Uhr Elisabeth Oy-Marra (Mainz): Synergien von Auge und Ohr. Strategien der Simulation des Hörens in der Malerei des 17. Jahrhunderts
Respondentin: Melanie Wald-Fuhrmann (Berlin)

16 Uhr Kaffeepause

16.30 Uhr Klaus Pietschmann (Mainz): Durch Musik (anders) sehen? Musiknotate als Bildbestandteil
Respondentin: Claudia Bertling Biaggini (Zürich)

17.30 Uhr Andrea Gottdang (Salzburg): NotenBildText. Der Bußpsalmcodex Orlando di Lassos und Hans Mielichs als intermediales Projekt
Respondent: Thorsten Hindrichs (Mainz)

18.30 Uhr Pause

19 Uhr Abendvortrag
Klaus Krüger (Berlin): Imaginarien der Evokation. Gemalte Musik

20 Uhr Empfang

Freitag, 27. April 2012
Moderation: Laurenz Lütteken (Zürich)

9.30 Uhr Katelijne Schiltz (München): Zur Bildlichkeit musikalischer Notation in der Frühen Neuzeit
Respondent: Matthias Müller (Mainz)

10.30 Uhr Kaffeepause

11 Uhr Nicole Schwindt (Trossingen): ‚Eloquentia corporis‘. Aufstellungen, Haltungen, Bewegungen, Gesten beim Musizieren in der Frühen Neuzeit
Respondent: Björn Tammen (Wien)

12 Uhr Dietrich Erben (München): „Aufführung“ und „Repertoire“ in Malerei und Musik des 18. Jahrhunderts
Respondentin: Inga Mai Groote (Zürich)

13 Uhr Lunch

Sektion II: Intermedialität von Bild und Musik in der Moderne und Gegenwart
Moderation: Matteo Nanni (Basel)

14 Uhr Karl Schawelka (Weimar): Nahsichterfahrungen in der Malerei der Romantik und ihre Beziehungen zur Musik
Respondent: Martin Kaltenecker (Paris)

15 Uhr Arne Stollberg (Bern): „...neben dem Ohre das Auge“. Implizite Visualität in der symphonischen Programmmusik seit Berlioz und Liszt
Respondentin: Christine Tauber (München)

16 Uhr Kaffeepause

16.30 Uhr Friedemann Kreuder (Mainz): Richard Wagners "Zauberlaterne". Zur Intermedialität von Bild und Musik in zeitgenössischen "Parsifal"-Inszenierungen
Respondent: Stephan Mösch (Bayreuth)

17.30 Uhr Kerstin Thomas (Mainz): Zwischen Bild und Musik: Farbe und Stimmung in den Bildern von Paul Cézanne
Respondentin: Gesa zur Nieden (Mainz)

18.30 Uhr Imbiss

20 Uhr Gesprächskonzert Caprichos Goyescos
Jürgen Ruck (Guitarre, Hochschule für Musik, Würzburg) und Hansjörg Ewert (Institut für Musikforschung, Uni Würzburg)

Samstag, 28. April 2012
Moderation: Dieter Mersch (Potsdam)

9.30 Uhr Oliver Wiener (Würzburg): Yves Klein und Bernd Alois Zimmermanns Photoptosis
Respondent: Konstantin Voigt (Würzburg)

10.30 Uhr Kaffeepause

11 Uhr Martin Zenck (Würzburg/Mainz): Im Monument des Fruchtlandes – An der Grenze des Fruchtlandes. Das bildnerische Denken in der Verschränkung mit dem musikalischen Denken bei Pierre Boulez und Paul Klee
Respondent: Gregor Wedekind (Mainz)

12 Uhr Kerstin Skrobanek (Ludwigshafen): Eine Postkarte ist ein Bild/ein Objekt/ein Text/eine Partitur. Intermedia: Fusion und Enthierarchisierung im Fluxus
Respondentin: Marion Saxer (Frankfurt am Main)

13 Uhr Schlußstatement: Laurenz Lütteken, Heiko Damm, Matteo Nanni, Dieter Mersch

13.30 Uhr Lunch

Information on participating / attending:
Anmeldung erbeten: hdamm@uni-mainz.de

Date:

04/26/2012 14:00 - 04/28/2012 13:30

Event venue:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Plenarsaal
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Art / design, Music / theatre

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

03/21/2012

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39020


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).