idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/03/2012 - 05/03/2012 | Hamburg

Vortrag: Anselm Doering-Manteuffel: Weimar als Modell

Der Ort der Zwischenkriegszeit in der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Erster Vortrag im Rahmen der Reihe "Zwischenkriegszeit. Neue Perspektiven auf europäische Gesellschaften 1918-1939", Mai bis Juni 2012 im Hamburger Institut für Sozialforschung.

"Weimar" ermöglichte die Machtübernahme der Nationalsozialisten. "Weimar" war eine Demokratie ohne Demokraten, eine Zeit sprühender Avantgarde-Kultur in den Metropolen und dumpfer Engstirnigkeit in der Provinz. Diese gängigen Stereotype zur Geschichte der Republik sind einseitig, ja falsch. Die 1920er Jahre bildeten eine Kernzeit dynamischer sozialer Reformen – transnational von den USA über Skandinavien bis nach Mitteleuropa. Die Anfänge lagen um 1900, die Auswirkungen reichten bis 1970.

Die Grundlagen des Ordnungsmodells der "Sozialen deutschen Demokratie" entstanden in der in der Weimarer Republik. Seine Vordenker transferierten es nach 1933 in die USA. Dort erlebten sie die Anreicherung durch die Reformideen des "New Deal" und beteiligten sich an den Plänen zur Neuordnung Europas nach dem Krieg, die mit dem Marshall-Plan in Gang gesetzt wurde. So entstand "Weimar-Amerika" in den westlichen Besatzungszonen. Das Ergebnis war der ozialstaat Bundesrepublik Deutschland.

Prof. Dr. Anselm Döring-Manteufel, Historiker, lehrt an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Moderation: Dr. Tim B. Müller, Historiker; Wissenschaftler im Arbeitsbereich "Theorie und Geschichte der Gewalt" des Hamburger Instituts für Sozialforschung.

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg

Information on participating / attending:
Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr; keine Reservierung möglich)
Eintritt: frei

Date:

05/03/2012 20:00 - 05/03/2012 21:30

Event venue:

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/20/2012

Sender/author:

Dr. Regine Klose-Wolf

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39479

Attachment
attachment icon Flyer zur Vortragsreihe "Zwischenkrieg"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).