idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/24/2012 - 05/24/2012 | Hamburg

Vortrag: Werner Plumpe: Weimars Wirtschaft revisited

Dritter Vortrag im Rahmen der Reihe "Zwischenkriegszeit. Neue Perspektiven auf europäische Gesellschaften 1918-1939", Mai bis Juni 2012 im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Auf die Frage, ob die schweren Struktur- und Konjunkturkrisen der Weimarer Zeit mit all ihren katastrophalen sozialen und politischen Folgen vermeidbar waren, hat die wirtschaftshistorische Forschung lange eine eindeutige Antwort gegeben. Ja, die Weltwirtschaftskrise und ihre dramatischen Auswirkungen hätten sich zumindest entscheidend mildern lassen, wäre nicht von der Regierung Brüning aus theoretischer Voreingenommenheit und sozialem Ressentiment eine fatale Austeritätspolitik betrieben worden. Diese vom keynesianischen Zeitgeist beflügelte Forschungsposition der 1960er bis 1980er Jahre fand bis auf Knut Borchardts Kritik fast einhellig Beifall.

Angesichts der mangelnden Krisenerfahrungen der Gesellschaft der 1970er und der 1980er Jahre war das verständlich, erschienen in jener Zeit tiefe wirtschaftliche Krisen bei richtiger Politik doch als vermeidbar. Gerade das sollte ja die Lehre sein, die aus Krise der Weimarer Republik gezogen wurde.

Die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise bietet nun allerdings einen anderen historiographischen Interpretationsrahmen. Plötzlich ist die Bedeutung von Währungsordnungen, Handelsströmen, Leistungsbilanzen und Verschuldungsraten, die die zeitgenössische Diskussion der 1920er Jahre vollständig beherrschten und auf die Brüning sich berief, in ihrer Brisanz wieder unmittelbar begreiflich. Allein das ist, neben neueren Forschungsergebnissen, Anlass genug, noch einmal einen Blick auf die Wirtschaft der Weimarer Republik und ihre "Aktualität" zu werfen.

Prof. Dr. Werner Plumpe, Historiker, lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt a. M..

Moderation: Dr. Jens Hacke, Politikwissenschaftler; Wissenschaftler im Arbeitsbereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" des Hamburger Instituts für Sozialforschung.

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg

Information on participating / attending:
Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr; keine Reservierung möglich)
Eintritt: frei

Date:

05/24/2012 20:00 - 05/24/2012 21:30

Event venue:

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, History / archaeology, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

04/20/2012

Sender/author:

Dr. Regine Klose-Wolf

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39481

Attachment
attachment icon Flyer zur Vortragsreihe "Zwischenkrieg"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).