idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/28/2012 - 04/28/2012 | Koblenz

Duales Studium: Bachelor of Arts: Bildung & Erziehung

FH Koblenz informiert

Am Samstag, den 28. April lädt die Fachhochschule Koblenz alle Interessenten zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum Fernstudium „Bildung & Erziehung“ ein. Die Studiengangsleitung stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des dualen Studiums vor und steht für alle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 11:00 Uhr, in der Konrad-Zuse-Straße 1, Raum A 029. Um Anmeldung per Mail an schranz@fh-koblenz.de oder vazquez@fh-koblenz.de wird gebeten.

Das akkreditierte Fernstudium „Bildung und Erziehung“ mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts, das die FH Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, richtet sich sowohl an Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Fachhochschulreife als auch an Erzieherinnen und Erzieher. Das bisher bundesweit einmalige Studienmodell ist als ausbildungsintegrierender Studiengang konzipiert und verknüpft damit Theorie und Praxis. Mit dem Bachelor-Abschluss ist die staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge verbunden.

Während des 7-semestrigen Studiums befinden sich die Studierenden kontinuierlich in einer Praxisstelle – gegebenenfalls auch in einer Festanstellung – und werden sowohl vor Ort durch Praxisanleiter/innen als auch von der Hochschule in entsprechenden Praxisseminaren fachlich begleitet. Die theoretischen Inhalte erwerben die Studierenden im Selbststudium via Internet. Ergänzend finden langfristig terminierte Präsenzzeiten in Blockform an der Fachhochschule statt. Hier werden Fragen aus der Praxis direkt erläutert. Auf diese Weise erhalten die Träger von Kindertagesstätten Unterstützung in ihrer mittelfristigen Personalentwicklung und können aktive Nachwuchsförderung betreiben. Durch die Systematik der Theorieblöcke wird zudem eine verlässliche und vorhersehbare Dienstplangestaltung der Träger für die Studierenden erreicht.

Fernstudieninteressenten können sich bis zum 15. Juli bei der ZFH für das kommende Wintersemester bewerben. Zu jedem Semester stehen 35 Studienplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de und http://www.fh-koblenz.de

Über die ZFH
Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 13 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3200 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de,
Internet: http://www.zfh.de

Information on participating / attending:
Um Anmeldung per Mail an schranz@fh-koblenz.de oder vazquez@fh-koblenz.de wird gebeten.

Date:

04/28/2012 11:00 - 04/28/2012 13:00

Event venue:

Fachhochschule Koblenz
Konrad-Zuse-Straße 1, Raum A 029
56075 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

04/23/2012

Sender/author:

Dr. Margot Klinkner

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39506


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).