idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/27/2012 - 06/28/2012 | Magdeburg

17. Magdeburger Logistiktage »Sichere und nachhaltige Logistik«

Mit den 15. IFF-Wissenschaftstagen kündigt das Fraunhofer IFF jetzt nicht nur seinen größten, jährlichen Kongress und die Leistungsschau des Instituts an. In diesem Jahr begeht das Magdeburger Fraunhofer-Institut sein 20-jähriges Bestehen. Mehr als 500 Experten für Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet man vom 26. bis 28. Juni 2012 zu diesem gesellschaftlichen Höhepunkt.

Die »Magdeburger Logistiktage« stehen unter der Überschrift »Sichere und Nachhaltige Logistik« und haben Fragestellungen zur Mobilität der Zukunft, zu energieeffizienten Infrastrukturen und nachhaltigen Kooperationen sowie zur Intelligenten Logistik im Fokus. In Zeiten immer knapper werdender Rohstoffe und steigender Energie- und Rohstoffpreise müssen Logistik- und Produktionssysteme versorgungssicher und nachhaltig gestaltet werden. Dabei gilt es die vorhandenen Ressourcen effizient einzusetzen und klimaschädigende Emissionen zu senken. Dies betrifft nicht nur Logistik- und Produktionssysteme, sondern auch Personen und Wirtschaftsverkehre. Die »Magdeburger Logistiktage« werden gemeinschaftlich vom Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und dem Fraunhofer IFF veranstaltet.

Weiterhin erwarten die Teilnehmer die 9. Fachtagung »Digitales Engineering« und Workshops zu den Themen Elektromobilität sowie zu industriellen Anwendungen hyperspektraler Messtechnik.

Die 15. IFF-Wissenschaftstage stehen ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Fraunhofer IFF. Aus seinen bescheidenen Anfängen heraus wuchs das Fraunhofer IFF zu einem anerkannten Partner regionaler, nationaler und internationaler Unternehmen. Heute ist es ein weltweit agierendes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Kunden und Partnern in fast 40 Staaten. Die Größe der Partner ist dabei nicht entscheidend. Ob kleiner Mittelständler oder Großkonzern: Wer eine individuelle Lösung für spezielle Aufgaben benötigt, ist hier bestens aufgehoben. Das Institut zieht eine erfolgreiche Bilanz und blickt auf mehr als 1.700 nationale und internationale Industrieprojekte zurück. Das Fraunhofer IFF ist in internationale Forschungs- und Wissenschaftsnetzwerke eingebunden, kooperiert eng mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und weiteren Forschungsinstitutionen Mitteldeutschlands.

Daher bieten die IFF-Wissenschaftstage Partnern, Kunden sowie dem interessierten Fachpublikum eine hervorragende Plattform für den Austausch zu wichtigen Trends und Perspektiven in ihren Fachbereichen, zur Pflege der Netzwerke und zur Anbahnung neuer Geschäftskontakte.

Mehr Informationen und Anmeldung im Internet unter http://www.iff.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Anmeldemodalitäten siehe Programmheft

Date:

06/27/2012 - 06/28/2012

Registration deadline:

06/15/2012

Event venue:

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Sandtorstraße 22 | 39106 Magdeburg
-----
Experimentelle Fabrik EXFA
Sandtorstraße 23 | 39106 Magdeburg
-----
Entwicklungslabor des Galileo-Testfeldes Sachsen-Anhalt
Wissenschaftshafen der Stadt Magdeburg
Sarajevo-Ufer 36 | Speicher K | 39106 Magdeburg
-----
39106 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Traffic / transport

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

04/24/2012

Sender/author:

Anna-Kristina Wassilew

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39517

Attachment
attachment icon Programm der 17. Magdeburger Logistiktage

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).