idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/09/2012 - 05/09/2012 | Hannover

Herrenhäuser Forum: Cem Özdemir über Wirtschaft ohne Wachstum

Am 9. Mai 2012 diskutieren auf Einladung der VolkswagenStiftung unter anderem der Grünen-Politiker Cem Özdemir und die Wirtschaftsweise Claudia Buch über das Thema "Immer mehr um jeden Preis? Von einer Wirtschaft ohne Wachstum"; 19 Uhr im NDR Funkhaus Hannover, Kleiner Sendesaal.

"Hauptsache, die Wirtschaft wächst!" Wachstum ist das Mantra aller modernen Volkswirtschaften und eng mit unseren Vorstellungen einer funktionierenden Gesellschaft verbunden. Doch das Allheilmittel scheint nicht mehr zu wirken; ökologische und soziale Grenzen machen sich bemerkbar. "Das fahle Licht der Rezession ließ in der Glitzeroberfläche des Kapitalismus einen Riss nach dem anderen hervortreten. Heute ist nicht mehr zu übersehen, dass diese Risse bis zum Dreh- und Angelpunkt des Modells reichen", resümiert der britische Ökonom Tim Jackson. Ist eine Umkehr von unserem Wachstumsmodell möglich oder gar zwingend notwendig? Wie sähen die wirtschaftlichen und sozialen Folgen aus? Wie müssen wir unser Zusammenleben und wie unsere Demokratie mit weniger Wachstum organisieren? Diese und andere Fragen werden beim Herrenhäuser Forum Politik-Wirtschaft-Gesellschaft am 9. Mai 2012 um 19 Uhr im NDR Funkhaus Hannover, Kleiner Sendesaal, erörtert.

Programm:
Impulsvorträge
Prof. Dr. Claudia Buch, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Universität Tübingen, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Podiumsdiskussion mit
Prof. Dr. Mathias Binswanger, Ökonom, Fachhochschule Nordwestschweiz
Prof. Dr. Gerhard de Haan, Institut Futur, Freie Universität Berlin
Dr. Andreas J. Büchting, Vorsitzender des Aufsichtsrates der KWS SAAT AG
sowie den Vortragenden
Moderation: Dr. Tanja Busse, Autorin und Journalistin, WDR 5

Hintergrundinformationen:
Das Herrenhäuser Forum Politik-Wirtschaft-Gesellschaft ist eine Veranstaltungsreihe der VolkswagenStiftung. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren auf der Grundlage des neuesten Forschungsstandes aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen aufzuzeigen.

Information on participating / attending:
Die Teilnahme am Herrenhäuser Forum Politik-Wirtschaft-Gesellschaft ist kostenlos, Anmeldung wird erbeten unter forum@volkswagenstiftung.de.

Date:

05/09/2012 19:00 - 05/09/2012 20:30

Event venue:

NDR Funkhaus Hannover
Kleiner Sendesaal
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/02/2012

Sender/author:

Jens Rehländer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39591


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).