idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/15/2012 - 05/15/2012 | Wolfsburg

Warum sammeln? Die Entstehung der Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Von der Idee zum Werk lädt das Haus der Wissenschaft am 15. Mai 2012 um 19 Uhr zu einem Werkstattgespräch ins Kunstmuseum Wolfsburg ein. Der Leiter der Sammlung, Dr. Holger Broeker, zeichnet dessen Entstehung von der ersten Idee bis zur heutigen umfangreichen Kollektion nach.

Dr. Holger Broeker, Kustos im Kunstmuseum Wolfsburg, zeichnet die Entstehung der Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg nach. Er beschreibt den Verlauf von der ersten Idee der Sammlung bis zur heutigen Kollektion und welche Schritte nötig waren, um die breite Auswahl zeitgenössischer Künstlergrößen zusammenzustellen.

Information on participating / attending:
Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter info@hausderwissenschaft.org oder Fax an 0531 – 391 4108 gebeten. Der Eintritt ist frei

Date:

05/15/2012 19:00 - 05/15/2012

Event venue:

Termin:
Von der Idee zum Werk
Warum sammeln? Die Entstehung der Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg
Werkstattgespräch mit Dr. Holger Broeker
Dienstag, 15. Mai 2012, 19 Uhr
Anmeldung erforderlich unter info@hausderwissenschaft.org oder Fax (0531 – 391 4108)
Ort: Kunstmuseum Wolfsburg, Hollerplatz 1, 38440 Wolfsburg
38440 Wolfsburg
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Cultural sciences, Media and communication sciences

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/07/2012

Sender/author:

Ann-Kathrin Meyerhof

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39655


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).