idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/15/2012 - 05/15/2012 | Berlin

Dirk Messner: Wissenschaftliche Politikberatung für globale Nachhaltige Entwicklung

Was kann wissenschaftliche Politikberatung tatsächlich leisten? Was kann realistischerweise von ihr erwartet werden? Wann gelingt sie, und wann schlägt sie fehl? Die Vorlesungsreihe vermittelt einen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Experten und Politikern. Der Vortrag von Dirk Messner betrachtet wissenschaftliche Politikberatung im Kontext nachhaltiger Entwicklung.

Dirk Messner spricht in seinem Vortrag über „Wissenschaftliche Politikberatung für globale Nachhaltige Entwicklung”.

Nachdem die BBAW 2008 ihre Leitlinien Politikberatung nostrifiziert und veröffentlicht hat, möchte sie – gemeinsam mit der Leibniz-Gemeinschaft – die Diskussion über das Thema in einer breiteren Öffentlichkeit fortführen. Die Vorlesungsreihe vermittelt einen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen wissenschaftlichen Experten und Politikern. Gegenstand der Vorträge sind u.a. die Möglichkeiten evidenzbasierter Entscheidungen und ihre Beschränkungen, die Gefahren politischer Instrumentalisierung von Expertenrat, die Bedeutung von Glaubwürdigkeit in der Beratung im Spannungsfeld mit medialer Beobachtung, der Einfl uss von Interessen und Werthaltungen auf die Qualität des Rates. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven sollen weitere Fragen am Beispiel verschiedener Gegenstände und Themen der Beratung erörtert werden. Die Reihe wird fortgesetzt.

Wissenschaftliche Politikberatung für globale Nachhaltige Entwicklung
Dirk Messner
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn


WEITERE TERMINE:

- Dienstag, 19. Juni 2012, Mythos Politikberatung:Zwischen Schatten-Management und Lobby-Einfluss
Thomas Leif, Frankfurt/Main

- Dienstag, 16. Oktober 2012, Expertise and Advocacy in the Age of Big Science, Daniel Sarewitz, Arizona State University, USA

- Dienstag, 13. November 2012, Ausbruch aus dem stahlharten Gehäuse der Hörigkeit – Modelle wissenschaftlicher Politikberatung, Ottmar Edenhofer, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

- Dienstag, 11. Dezember 2012, Gentechnologie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik, Jens Reich,
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin, Akademiemitglied und Peter Weingart, Universität Bielefeld,
Akademiemitglied

Die Veranstaltung am 11.12.2012 ist zugleich Teil der Akademievorlesungsreihe der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

05/15/2012 18:00 - 05/15/2012 21:00

Event venue:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal,
Jägerstrasse 22/23
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Politics

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/10/2012

Sender/author:

Gisela Lerch

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39699


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).