idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/16/2012 - 05/16/2012 | Hannover

„Diversität“ als Thema in Bildungsinstitutionen

Öffentlicher Vortrag der Arbeitsstelle DIVERSITÄT – MIGRATION – BILDUNG

Zu einer Veranstaltung mit Gastvortrag von Prof. Dr. Annedore Prengel lädt die Arbeitsstelle DIVERSITÄT – MIGRATION – BILDUNG (ehemals AG Interpäd) der Leibniz Universität Hannover für Mittwoch, 16. Mai 2012, von 18 bis 20 Uhr ein. Anlass für den Vortragsabend unter dem Titel „Diversität und Bildung / Diversity Education“ ist die Umbenennung der Arbeitsstelle. Prof. em. Dr. Annedore Prengel, Professorin für Grundschulpädagogik an der Universität Potsdam, informiert über Möglichkeiten und Chancen der so genannten Diversitäts-Ansätze.

Die Vielfalt von Herkünften, Sprachen, kulturellen Werten, Religionen, von körperlichen und geistigen Gegebenheiten ist in der heutigen Gesellschaft ein Regelfall. Immer mehr wird „Diversität“ in Bildungsinstitutionen und Bildungsorganisationen zum zentralen Thema. Welche Chancen bietet hier eine „Diversity Education“? Welche Anknüpfungspunkte ergeben sich für verschiedene erziehungswissenschaftliche und bildungsbezogene Fachdisziplinen? Heterogenität in der Bildung ist einer der zentralen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte von Prof. Annedore Prengel.

Im Anschluss an den Gastvortrag lädt die Arbeitsstelle zu einer Posterausstellung zum Thema ein. Der Eintritt ist frei – alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Wann? Mittwoch, 16. Mai 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr (Eintritt frei)

Information on participating / attending:
Im Anschluss an den Gastvortrag lädt die Arbeitsstelle zu einer Posterausstellung zum Thema ein. Der Eintritt ist frei – alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Isabel Sievers, Arbeitsstelle DIVERSITÄT – MIGRATION - BILDUNG, unter Telefon 0511 762 17595 oder per E-Mail unter isabel.sievers@interpaed.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Date:

05/16/2012 18:00 - 05/16/2012 20:00

Event venue:

Kesselhaus (Hofgebäude 1208), Schloßwender Straße 5, 30159 Hannover
30159 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

Economics / business administration, Politics, Teaching / education

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

05/14/2012

Sender/author:

Mechtild Freiin v. Münchhausen

Department:

Referat für Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39722


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).