idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/02/2012 - 06/02/2012 | Saarbrücken

Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes am 2. Juni

Wie konstruieren Studenten der Saar-Uni ein Rennauto mit Elektro-Antrieb? Warum war der Watson-Computer im Fernsehquiz schlauer als ein Mensch? Und wie kann man mit einer Atomsonde ins Innere von Werkstoffen blicken? Antworten auf diese Fragen bietet der Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes am Samstag, den 2. Juni. Dann öffnen wieder Labore, Lehrstühle und Forschungsinstitute ihre Pforten für alle interessierten Besucher.

Am Tag der offenen Tür kann man auf dem Saarbrücker Uni-Campus zum Beispiel neue Sportarten wie Slackline und Headis ausprobieren oder im Blitzkurs Polnisch und Russisch lernen. Schüler und Abiturienten, die wissen möchten, welches Studienfach am besten zu ihnen passt, können am Interessenstest der Psychologen teilnehmen. Die Materialwissenschaftler der Saar-Uni werden die neue Atomsonde erklären, mit der man in das Innere von Werkstoffen blicken kann. Und die Informatiker führen ein Fahrrad mit drahtloser Bremse vor.

Wer mehr über den Belastungstest eines Leistungssportlers erfahren möchten, kann in das Labor der Saarbrücker Sportmediziner gehen, die auch die Fußball-Nationalmannschaft betreuen. Auch die Pharmazie öffnet ihre Labore und zeigt, wie neue Wirkstoffe für Medikamente erforscht werden. An vielen Ecken des Campus kann jeder seinem Entdeckergeist freien Lauf lassen. In den Schülerlaboren dürfen am Tag der offenen Tür Kinder und Erwachsene experimentieren und etwa in der Biochemie Gendetektiv spielen. Zwischendurch kann man zum Beispiel Leckereien aus der slavischen Küche kosten.

Wer erstmals den Campus der Universität besucht oder schon länger nicht mehr dort war, kann auch an einer der Campus-Führungen teilnehmen und sich einen aktuellen Überblick verschaffen. An vielen Ecken sind neue Gebäude entstanden wie zum Beispiel das Max-Planck-Institut für Softwaresysteme oder sie wurden renoviert wie die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Bei den Campus-Führungen werden auch die verschiedenen Forschungsinstitute vorgestellt und Service-Einrichtungen der Universität wie Sprachenzentrum und Studienberatung erläutert.

Pressefotos unter: http://www.uni-saarland.de/pressefotos

Programm des Tages der offenen Tür unter: http://www.uni-saarland.de/infotag

Information on participating / attending:

Date:

06/02/2012 09:00 - 06/02/2012

Event venue:

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

05/16/2012

Sender/author:

Saar - Uni - Presseteam

Department:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39757


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).