idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/24/2012 - 05/24/2012 | Rostock

Rechenzentren als Energiefresser: Virtualisierung ist das neue Forschungsfeld der GreenIT

Computertechnik durchdringt unser Leben in immer stärkerem Maße. Damit geht auch ein immer größerer Energieverbrauch einher. Mittlerweile verbrauchen Rechenzentren – die Herzstücke der IT in vielen Unternehmen – weltweit fast soviel Energie, wie die gesamte Schweiz. Wissenschaftler an der Universität Rostock arbeiten bereits seit Längerem an innovativen Ideen im Forschungsfeld der GreenIT-Technologien zur Reduktion des Energieverbrauchs von IT-Systemen.

Eine besonders wichtige Technologie in Rechenzentren ist die Virtualisierung, die eine flexible Zusammenfassung und gemeinsame energieeffiziente Nutzung von Rechenzentrumskomponenten ermöglicht. Die Forschungsgruppe Rechnerarchitektur der Universität Rostock arbeitet zusammen mit dem Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber INR Informationssysteme Rostock an neuen Lösungen zur Verbesserung von Virtualisierungsverfahren bzw. weiteren innovativen Technologien zur Verringerung des Energieverbrauchs von Rechentechnik.

„Während Rechenzentren in der Vergangenheit statisch konfigurierte Energiefresser waren, arbeiten wir daran, den Energieverbrauch dynamisch an den Bedarf anzupassen und hoffen so mehr als 50 Prozent der aktuell eingesetzten Energie zu sparen“, sagt Professor Djamshid Tavangarian, Leiter der Forschungsgruppe am Institut für Informatik der Universität Rostock. Zur Vorstellung und Diskussion der entwickelten Methoden werden die Partner Ihre gemeinsamen Aktivitäten im Rahmen des halbtägigen Workshops „Virtual Computing“ am 24.05.2012 in Rostock vorstellen, zu dem zahlreiche Interessenten aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen sind. Gastredner aus Industrie und Wissenschaft vermitteln weitere Sichtweisen auf das Thema „Virtualisierung“.

Information on participating / attending:
Bitte online anmelden!
Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online per Livestream möglich.

Date:

05/24/2012 14:00 - 05/24/2012 19:00

Event venue:

RIGZ, Joachim-Jungius-Straße 9
18059 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/22/2012

Sender/author:

Ingrid Rieck

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39789

Attachment
attachment icon Prof. Dr. Djamshid Tavangarian

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).