idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/02/2012 - 06/02/2012 | Göttingen

Alumni-Tag 2012: Themen und Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart

Die Universität Göttingen lädt Absolventen und Ehemalige aus aller Welt, Freunde und Förderer sowie Universitätsangehörige am Sonnabend, 2. Juni 2012, zum Alumni-Tag ein. In der Festwoche zum 275. Jubiläum der Universität erwartet sie ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Besichtigungen, das Themen und Persönlichkeiten aus der Geschichte ebenso aufgreift wie aktuelle Entwicklungen.

Pressemitteilung Nr. 98/2012 – 25. Mai 2012

Alumni-Tag 2012: Themen und Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart
Treffen von Ehemaligen und Förderern der Universität Göttingen in der Jubiläums-Festwoche

(pug) Die Universität Göttingen lädt Absolventen und Ehemalige aus aller Welt, Freunde und Förderer sowie Universitätsangehörige am Sonnabend, 2. Juni 2012, zum Alumni-Tag ein. In der Festwoche zum 275. Jubiläum der Universität erwartet sie ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Besichtigungen, das Themen und Persönlichkeiten aus der Geschichte ebenso aufgreift wie aktuelle Entwicklungen. Die Festveranstaltung beginnt um 18 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude, Hörsaal 008, am Platz der Göttinger Sieben. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel begrüßt die Gäste und spricht über „275 Jahre Georgia Augusta – Ansporn für die Zukunft?“. Danach verleiht der Universitätsbund Göttingen den Dissertationspreis der AKB-Stiftung an den Mathematiker Dr. Lukasz Grabowski. Die Laudatio hält Prof. Dr. Reinhard Kratz als Vorsitzender des Auswahlgremiums des Universitätsbundes. Im Anschluss stehen „Göttinger Köpfe und ihr Wirken in die Welt“ im Mittelpunkt: Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Demokratieforschung stellen Göttinger Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts vor.

Bereits am Vormittag besuchen die Alumni-Mitglieder das Aulagebäude im Rahmen des „Tags der offenen Aula“ und sind beim Empfang auf dem Wilhelmsplatz willkommen. Außerdem lädt die Universität die Alumni um 11 Uhr zu einem exklusiven Besuch der Jubiläumsausstellung „Dinge des Wissens“ bereits vor der offiziellen Eröffnung ein. Am Nachmittag halten Göttinger Alumni Vorträge und bieten Workshops an. So berichtet der Historiker Steffen Hölscher aus den ersten Jahren der Georgia Augusta; die Psychologin Heike Mehmke setzt sich mit dem Phänomen der „Helicopter Parents“ auseinander. Mehrere Fakultäten laden ihre Absolventen des Jahrgangs 1987 zu Silbernen Diplom- und Examensfeiern ein. Zusätzlich wird ein Besuch des neuen Kulturwissenschaftlichen Zentrums angeboten.

Der Alumni-Tag der Universität Göttingen klingt mit einem Sektempfang und einem Abendbuffet aus. Der Alumni-Verein bittet um Anmeldung zu den Veranstaltungen im Internet: Das komplette Programm und das Anmeldeformular sind unter www.alumni.uni-goettingen.de zu finden.

Kontaktadresse:
Bernd Hackstette
Georg-August-Universität Göttingen
Alumni-Büro
Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-5380, Fax (0551) 39-183580
E-Mail: alumni@uni-goettingen.de
Internet: www.alumni.uni-goettingen.de

Information on participating / attending:
Der Alumni-Verein bittet um Anmeldung zu den Veranstaltungen im Internet: Das komplette Programm und das Anmeldeformular sind unter http://www.alumni.uni-goettingen.de zu finden.

Date:

06/02/2012 - 06/02/2012

Event venue:

Platz der Göttinger Sieben 5, Zentrales Hörsaalgebäude der Universität Göttingen
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/25/2012

Sender/author:

Beate Hentschel

Department:

Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39847


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).