idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/05/2012 - 06/05/2012 | Darmstadt

10 Jahre Theaterticket - Podiumsgespräch am Dienstag, 5. Juni, um 11 Uhr

Tagsüber Hörsaal, abends „Großes Haus“: Seit nunmehr zehn Jahren haben Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) das Privileg, kostenlos Vorstellungen im Staatstheater Darmstadt zu besuchen. Ab drei Tage vor der Vorstellung kann unter Vorlage des Studierenden- und Personalausweises eine Freikarte für Oper, Schauspiel, Tanz und Konzert an der Vorverkaufskasse des Staatstheaters Darmstadt geholt werden. Ausgenommen sind nur Premieren, Sonderveranstaltungen und Gastspiele.

Vor zehn Jahren war das Darmstädter Theaterticket eine bundesweite Innovation, inzwischen haben es mehrere Hochschulen in Deutschland adaptiert. Wie kam es zur Einführung an der Hochschule Darmstadt und welche Bilanz lässt sich nach zehn Jahren ziehen?

Medienvertreterinnen und Medienvertreter laden wir herzlich dazu ein, in einem Podiumsgespräch mit den Initiatoren des Theatertickets dessen Entstehungsgeschichte nachzuvollziehen. Aus Karlsruhe kommt hierzu Michael Obermeier an die h_da, der 2002 in seiner damaligen Funktion als Geschäftsführender Direktor im Staatstheater Darmstadt gemeinsam mit AStA-Finanzreferent Bastian Ripper das Theaterticket konzipierte. Darüber hinaus wird im Rahmen des Podiumsgesprächs ein Blick auf 10 Jahre Theaterticket geworfen und erläutert, wie Studierende und Staatstheater bis heute von der langjährigen Kooperation profitieren.

Was?
10 Jahre Theaterticket an der Hochschule Darmstadt

Wann?
Dienstag, 5. Juni, 11 Uhr

Wo?
Hochschule Darmstadt
Glaskasten im Hochhaus, Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt

Wer?
Judith Metz, Leiterin Kommunikation und Marketing Staatstheater Darmstadt

Michael Obermeier, bis 2007 Geschäftsführender Direktor am Staatstheater Darmstadt, heute Leiter der Verwaltungsdirektion am Badischen Staatstheater Karlsruhe

Bastian Ripper, bis 2005 Finanzreferent im AStA der Hochschule Darmstadt (h_da)

Das kulturelle Rahmenprogramm gestaltet das „Junge Ensemble Hoffart“ aus dem Darmstädter HoffArt Theater sowie Jessika Monika Zehnpfennig (Klarinette) und Daniel Vargas (Cello) von der Akademie für Tonkunst.

Eine separate Pressemitteilung wird am Veranstaltungstag nicht versandt.

Information on participating / attending:

Date:

06/05/2012 11:00 - 06/05/2012 12:30

Event venue:

Hochschule Darmstadt
Glaskasten im Hochhaus, Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Seminar / workshop / discussion

Entry:

05/30/2012

Sender/author:

Martin Wünderlich

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39871


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).