idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/28/2012 - 06/29/2012 | Mainz

Jahrestagung der Schopenhauer-Forschungsstelle

Der ‚Schlüssel zur Erkenntnis des Wesens der Welt‘
Schopenhauers Verhältnis zu Hermeneutik und Existenzphilosophie

Mit seiner Lehre, dass der Mensch nur über seine eigene leibliche Existenz Zugang zu seinem Wesen hat, dass dieses innere Wesen der Wille ist, der einerseits absolut frei ist, andererseits in sich zerrissen und niemals zu befriedigen ist, mit der Rede davon, dass der Mensch in die Welt „hineingeworfen“ ist und dass die Grundstimmung alles Lebenden die Furcht ist, gilt Arthur Schopenhauer (1788-1860) als Ahnherr der Existenzphilosophie, auch wenn die bedeutendsten Vertreter derselben, Kierkegaard, Heidegger und Sartre, dieser Verbindung mehr oder weniger reserviert gegenüberstanden. Indem Schopenhauer den Willensbegriff bewusst als einen „Schlüssel zum Verständnis des Wesens an sich der Dinge“ einsetzt und mit seiner Philosophie nicht den Anspruch auf eine Erklärung der Welt aus Gründen, sondern auf eine „Deutung“ oder „Entzifferung“ der Welt verbindet, hat er auch Grundgedanken der Hermeneutik vorweggenommen. Schließlich gibt es auch Bezüge zur Phänomenologie des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Zusammenhang mit der Philosophie des Leibes. Auf der Tagung soll diesen bisher noch wenig untersuchten Bezügen nachgegangen werden, die nicht nur auf eher unbekannte Seiten der Philosophie Schopenhauers aufmerksam machen, sondern auch dem philosophischen Verständnis der menschlichen Existenz und der Welt neue Aspekte eröffnen können.

Information on participating / attending:
Tagungsgebühr: 15 Euro
Mitglieder der Schopenhauer-Gesellschaft sind gegen Vorlage eines Mitgliedsausweises von der Gebühr befreit.

Anmeldung erforderlich an
Erbacher Hof
Akademie des Bistums Mainz
Postfach 1808
55008 Mainz
Fax: 06131-257 525
E-Mail: ebh.akademie@bistum-mainz.de

Date:

06/28/2012 09:30 - 06/29/2012 12:00

Event venue:

Haus am Dom
Liebfrauenplatz 8
55116 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

international

Subject areas:

Philosophy / ethics

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

05/31/2012

Sender/author:

Petra Giegerich

Department:

Kommunikation und Presse

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event39897


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).