idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/15/2012 - 06/15/2012 | Homburg

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2012

Das Konzept, die Lange Nacht der Wissenschaften in die warme Jahreszeit zu verlegen, ist im vergangenen Jahr voll aufgegangen. In diesem Jahr zieht dann auch die Hochschulwoche nach, die am Montag feierlich eröffnet wurde und am Freitag, 15. Juni, mit der Wissenschaftsnacht ihren Abschluss findet.

Die Lange Nacht der Wissenschaften am Freitag, 15. Juni, bietet auch im Jahr 2012 wieder bekannte Veranstaltungen wie die Teddybärenklinik oder den Blick in unser Gehirn, aber auch einiges Neue. Und nach dem Erfolg des letzten Jahres kommen auch dieses Jahr wieder zwei Bähnchen zum Einsatz, die die Besucher direkt zu den verschiedenen Veranstaltungsorten fahren. Auch wieder im Programm: überdimensionale Organmodelle.
Prof. Dr. Michael Menger, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, erklärt: „Wir wollen wieder ein großes Fest feiern und die Türen für alle Interessierten öffnen. Die Menschen müssen wissen, was bei uns passiert und sollen nachfragen, wenn sie etwas nicht verstehen.“
Dieses Mal kann man durch Ohr und Auge spazieren und sich über die Funktionsweise dieser Sinnesorgane informieren. Neu auch das Angebot der Rechtsmedizin; hier gibt es beispielsweise einen Vortrag zum Thema „Forensische Fotografie“, die am Tatort oder nach Gewalttaten am Opfer zum Einsatz kommt. Auch der Blick in die Technikräume einer Klinik ist neu oder das Angebot der FlexiMedKids einer Kinderbetreuung für Besucher-Eltern, bei der die Kleinen mit den Betreuerinnen eine spannende „Reise in die Welt der Sinne“ unternehmen können.
Mehrere Gastronomieangebote auf dem gesamten Gelände sorgen dafür, dass niemand hungrig und durstig von Veranstaltung zu Veranstaltung eilen muss – nicht zuletzt auf der Festwiese mit Musikbühne und Gastronomiezelten, in denen bis 23 Uhr gefeiert und getanzt werden kann. Auch die Studenten der Medizinischen Fakultät sind hier aktiv und bitten zur After-Show-Party ab 22 Uhr in die Gärtnerei.
Das Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012:
http://www.uks.eu/langenacht

Kontakt Veranstaltungsteam:
Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes
Tel.: 0 68 41 / 16 - 2 60 00
E-Mail: mfdekan@uks.eu

Information on participating / attending:

Date:

06/15/2012 17:00 - 06/15/2012 22:00

Event venue:

Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße
66424 Homburg
Saarland
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Programms for children + young people

Entry:

06/14/2012

Sender/author:

Roger Motsch

Department:

Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40064

Attachment
attachment icon Lange Nacht der Wissenschaften

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).