idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/20/2012 - 06/20/2012 | Kempten (Allgäu)

Ethik des Lehrens und Lernens

Ringvorlesung im Rahmen von „VerANTWORTung leben“, einem Projekt zur Förderung der ethischen Urteilskraft von Studierenden, Oberstufenschülern und jungen Fach- und Führungskräften!

Ziel ist es, die ethische Urteilskraft von Studierenden, Oberstufenschülern sowie jungen Fach- und Führungskräften zu stärken. Mit der Ringvorlesung an Hochschulen, Universitäten, Akademien und anderen Bildungseinrichtungen eröffnet der Bayerische Philologenverbands Jugendlichen und jungen Erwachsenen Reflexionsräume, in denen sie sich mit ethischen Fragen in allen Fachrichtungen auseinandersetzen können. Denn verantwortungsvolles Handeln gewinnt in allen Berufen immer mehr an Bedeutung, gerade für diejenigen, die später einmal gesellschaftliche Führungspositionen übernehmen.

Vor diesem Hintergrund lädt die Hochschule Kempten am Mittwoch, den 20. Juni um 17:30 Uhr zum öffentlichen Vortrag „Ethik des Lehrens und Lernens“ ein. Es referiert Professor Dr. phil. Ulrich Bauer aus der Fakultät Tourismus. Inhaltlich werden moderne neurologische Grundlagen des Lernens betrachtet, denen institutionelle Defizite des Lehrens und seiner Institutionen gegenübergestellt werden. Daraus lässt sich ableiten, wie man Lehren und Lernen besser organisieren kann, um es effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Sein Engagement für „VerANTWORTung leben“ begründet Dr. Bauer vor allem mit seiner Leidenschaft für die Lehre „Es beschäftigt mich täglich neu, wie man junge Leute begeistern kann, nachzudenken und sich eine eigene Meinung zu bilden. Wer ethisch handeln möchte - also so, dass er selber seinen Ansprüchen genügt - sollte sich fragen, was er zu einer verantwortungsvollen Lehr-Lernsituation beitragen kann.“ so Bauer.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei und öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Date:

06/20/2012 - 06/20/2012

Event venue:

Bahnhofstraße 61, Thomas-Dachser-Auditorium, Erdgeschoss, Gebäude V
87435 Kempten (Allgäu)
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

Philosophy / ethics

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/14/2012

Sender/author:

Sybille Adamer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40065


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).