idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/19/2012 - 07/21/2012 | Leipzig

Normativität und Institution. Hegels "Autonomiebegriff" in den Herausforderungen der Life Sciences

Interdisziplinäre Tagung zur Rolle der Philosophie im Dialog mit den Rechts- und Sozialwissenschaften des 21. Jahrhunderts

http://www.saw-leipzig.de/hegel

Veranstalter

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

In Zusammenarbeit mit
Universität Basel, Juristische Fakultät
Universität Leipzig, Juristenfakultät,
Universität Leipzig, Institut für Philosophie,

Mit freundlicher Unterstützung der VolkswagenStiftung

Ort

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 1
04107 Leipzig

Die Abendvorträge finden im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Albertina statt.

Kontakt

Universität Leipzig
Juristenfakultät
Dr. Benno Zabel
Tel.: +49 341 9735-264
zabel@rz.uni-leipzig.de

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Sekretariat
Elke Kotthoff
Tel.: +49 341 71153-13
sekretariat@saw-leipzig.de




PROGRAMM


Donnerstag, 19.7.2012

Moderation: Pirmin Stekeler-Weithofer

14:00 – 15:20 Uhr
Benno Zabel (Leipzig):
Freie Praxisformen und rechtliche Institutionen

Christian Schmidt (Leipzig):
Das Recht der Geschichte

15:35 – 16:55 Uhr
Giacomo Rinaldi (Urbino):
Hegel und das moderne Verständnis der Person

Stephan Stübinger (Bonn):
Hegel und das moderne Verständnis der Person im Recht

17:10 – 18:30 Uhr
Wolfgang Schild (Bielefeld) / Diethelm Klesczewski (Leipzig) / Katrin Gierhake (Bonn):
Sozialkontrolle, Rechtspflege und Sanktionierung

(Programmhinweis: Aus organisatorischen Gründen mussten die Panels am Donnerstag, 17:10 – 18:30 Uhr, und am Samstag, 9:00 – 10:20 Uhr, untereinander getauscht und leicht verändert werden.)

Gemeinsames Abendessen


Freitag, 20.7.2012

Moderation: Kurt Seelmann

9:00 – 10:20 Uhr
Günter Dux (Freiburg i. Br.) / Pirmin Stekeler-Weithofer (Leipzig):
Radikale Historisierung

10:35 – 11:55 Uhr
Kenneth Westphal (Norwich) / Michael Kahlo (Leipzig):
Autonomie und Freiheit

Daniela Demko (Basel):
Autonomie in den Life Sciences und Hegels Institutionenlehre

12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 – 14:50 Uhr
Heikki Ikäheimo (Sydney) / Carla De Pascale (Bologna):
Fichte's Struggle With 'Recognition'

15:05 – 16:25 Uhr
Ludwig Siep (Münster):
Freiheit, soziale Identität und Natur in Hegels praktischer Philosophie

Stephan Kirste (Salzburg):
Hegel und der postnationale Verfassungsstaat

19:30 – 21:00 Uhr Uhr Abendvortrag
im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Albertina

Sebastian Rödl (Leipzig):
Das gemeinsame Wollen


Samstag, 21.7.2012

Moderation: Andrea Kern

9:00 – 11:55 Uhr (mit Pause)
Klaus-Michael Kodalle (Jena):
Spannungen und Gewichtsverlagerungen im Verzeihungsdiskurs des Deutschen Idealismus

Kurt Seelmann (Basel) / Erzsébet Rózsa (Debrecen) / Elisabeth Weisser-Lohmann (Hagen):
Ethische Räume jenseits rechtlicher Institutionen? Gnade, Versöhnung und Verzeihung bei Hegel

12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause

Moderation: Benno Zabel

13:30 – 14:50 Uhr
Sabrina Zucca-Soest (Hamburg) / Christoph Enders (Leipzig) / Gerhard Luf (Wien):
Das Recht der Menschenwürde

15:00 – 16:20 Uhr
Walter Jaeschke (Berlin) / Birgit Sandkaulen (Bochum):
"Das Ewige, das gegenwärtig ist" – Metaphysik und Naturrecht

16:30-18:00 Uhr Abschlussvortrag
im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Albertina

Klaus Vieweg (Jena):
Die bürgerliche Gesellschaft als 'Verstandesgemeinschaft' – Zur logischen Grundlegung von Hegels praktischer Philosophie

18.00 Ende der Tagung

Information on participating / attending:
Keine Anmeldung erforderlich. Interessenten sind herzlich willkommen.

Date:

07/19/2012 14:00 - 07/21/2012 18:00

Event venue:

Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Karl-Tauchnitz-Straße 1
04107 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Cultural sciences, Law, Philosophy / ethics, Politics

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/14/2012

Sender/author:

Agnes Schaefer

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40074

Attachment
attachment icon Einladung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).