idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/23/2012 - 06/23/2012 | Göttingen

Interkulturelles Lesergespräch mit dem chinesischen Autor Cao Kou

Der chinesische Schriftsteller Cao Kou ist derzeit für vier Wochen „Artist in Residence“ an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen. In einer öffentlichen zweisprachigen Lesung mit dem Autor am Sonnabend, 23. Juni 2012, diskutieren Studierende mit dem Schriftsteller über ihre Interpretation und Rezeption seiner Texte. Die Veranstaltung in chinesischer und deutscher Sprache wird von einem Dolmetscher begleitet. Die Texte liegen zum Mitlesen und -diskutieren aus.

Pressemitteilung Nr. 112/2012

„Aus Sprach-Steinen neue Lesewege bauen“
Interkulturelles Lesergespräch mit dem chinesischen Autor Cao Kou am 23. Juni 2012

(pug) Der chinesische Schriftsteller Cao Kou ist derzeit für vier Wochen „Artist in Residence“ an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen. Diese Gelegenheit haben die Studierenden des Master-Studiengangs Interkulturelle Germanistik Deutschland-China genutzt, um in zwei Gruppen unabhängig voneinander Cao Kous Erzählung „Wohin ich auch gehe, Backsteine überall“ ins Deutsche zu übersetzen. In einer öffentlichen zweisprachigen Lesung mit dem Autor am Sonnabend, 23. Juni 2012, werden die Leser und Übersetzer mit dem Schriftsteller über ihre Interpretation und Rezeption des Textes diskutieren. Das Lesergespräch unter dem Motto „Aus Sprach-Steinen neue Lesewege bauen“ möchte die unterschiedlichen, auch kulturell bedingten Arten des Lesens und Verstehens zum Ausdruck bringen und dem Publikum Einblick in die Praxis des deutsch-chinesischen Kulturaustauschs geben. Die Veranstaltung in chinesischer und deutscher Sprache wird von einem Dolmetscher begleitet und beginnt um 19 Uhr im Göttinger Goethe-Institut, Merkelstraße 4. Die Texte liegen zum Mitlesen und -diskutieren aus.

Cao Kou ist ein Avantgarde-Novellist der jüngeren chinesischen Gegenwartsliteratur, dessen Figuren vermeintlich wenig Einfluss und Wirkung auf die Gesellschaft haben, jedoch gerade durch ihren unauffälligen Alltag Schieflagen der Konsumgesellschaft widerspiegeln. In seiner Erzählung „Wohin ich auch gehe, Backsteine überall“ bearbeitet der Autor eine alte chinesische Legende über den Zwiespalt von Pflicht und Gehorsam gegenüber dem Staat und privatem Glück neu.

Das Programm „Artists in Residence“ ist eine Kooperation des Goethe-Instituts Beijing/Nanjing in China und der Universität Göttingen. Nach dem Filmkritiker Wei Xidi und den Autoren Ye Zhaoyan, Lu Min und Han Dong ist Cao Kou der fünfte chinesische Künstler, der sich im Rahmen des Programms in Göttingen aufhält. Im Gegenzug reisten bislang die deutschen Schriftsteller Hauke Hückstädt, Nora Bossong, Svealena Kutschke und Kai Weyand nach Nanjing. Die Teilnehmer berichten regelmäßig über ihre Erfahrungen im Gastland, im Vordergrund des Aufenthaltes steht jedoch der Austausch mit Studierenden der Gastuniversität. Gespräche und die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen, sollen diesen die aktuelle Kunstszene des jeweils anderen Landes näher bringen.

Kontaktadresse:
Barbara Dengel
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Deutsche Philologie
Abteilung Interkulturelle Germanistik
Käte-Hamburger-Weg 6, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-10218

Information on participating / attending:

Date:

06/23/2012 19:00 - 06/23/2012 21:00

Event venue:

Goethe-Institut
Merkelstraße 4
37085 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Language / literature

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

06/19/2012

Sender/author:

Thomas Richter

Department:

Presse, Kommunikation und Marketing

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40124


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).