idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



07/29/2012 - 08/03/2012 | Freiburg im Breisgau

Zeichen stehen auf „grün“

Universität Freiburg erwartet 1.000 europäische Pflanzenforscher

Der in diesem Jahr größte europäische Kongress der Pflanzenforscherinnen und Pflanzenforscher findet vom 29. Juli bis zum 3. August 2012 an der Universität Freiburg statt. Beim Plant Biology Congress Freiburg 2012 geht es in mehr als 600 wissenschaftlichen Beiträgen um grundlegende Fragen des Pflanzenwachstums sowie um angewandte Forschung in der Ernährung, Biotechnologie, Bioenergie und weltweiten Klimaveränderung.
Neben wissenschaftlicher Prominenz aus Europa, den USA, Japan und Neuseeland hat sich auch politische Prominenz angekündigt: Erwartet werden Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan, BMBF, EU-Kommissar Dr. Dacian Ciolos, Brüssel/Belgien, und Hans Schlegel, Sprecher der European Space Agency (ESA)-Astronauten am NASA Space Center in Houston, Texas/USA, der über eigene Erfahrungen im Weltraum berichten wird.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG unterstützt diesen Kongress nicht nur finanziell, sondern bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auch Beratung bei der Formulierung von Anträgen an. Ferner informieren verschiedene Organisationen über die neue europäische Initiative „ERA-CAPS“, die exzellente Netzwerke in der Pflanzenbiotechnologie fördern wird. Besondere Workshops befassen sich mit der Pflanzenforschung im Weltraum, mit neuen Lehrmethoden und mit Karriereoptionen für junge Pflanzenwissenschaftler. Abgerundet wird der Kongress durch eine umfangreiche Ausstellung von Verlagen und Firmen.
Schon die Vorbereitung dieser Veranstaltung hat für die Fachwelt historische Bedeutung, da es der erste gemeinsame Kongress der beiden großen europäischen Verbände für Pflanzenwissenschaften, der Federation of European Societies for Plant Biology (FESPB), und der European Plant Science Organisation (EPSO) ist. Dass beide Verbände den Initiatoren und lokalen Organisatoren, den Freiburger Professoren Heinz Rennenberg, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, und Ralf Reski, Fakultät für Biologie und Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), den Zuschlag für diesen Kongress gegeben haben, belegt das hohe internationale Ansehen, das die Freiburger Pflanzenwissenschaften als Ganzes haben. Die technische Durchführung des Kongresses obliegt der Freiburger „kongress & kommunikation gGmbH“.
Akkreditierte Journalistinnen und Journalisten erhalten freien Zugang zu allen wissenschaftlichen Veranstaltungen und Ausstellungen sowie die Möglichkeit zu Interviews mit Wissenschaftlern ihrer Wahl. Sie werden betreut von der Pressestelle der Universität Freiburg. Informationen über den Kongress finden sich tagesaktuell auf der Homepage http://www.plant-biology-congress2012.de.

Presseakkreditierung und organisatorische Informationen:
Katja Lemke
kongress & kommunikation gGmbH
Hugstetter Straße 55
79106 Freiburg
Tel.: 0761 / 21680818
Fax: 0761 / 21680817
E-Mail: lemke@kongress-kommunikation.de



Wissenschaftliche Organisation:
Prof. Dr. Heinz Rennenberg
Lehrstuhl Baumphysiologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8300
E-Mail: sabine.pregger@ctp.uni-freiburg.de
Homepage: www.ctp.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Ralf Reski
Lehrstuhl Pflanzenbiotechnologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
FRIAS – Freiburg Institute for Advanced Studies
BIOSS – Centre for Biological Signalling Studies
SGBM – Spemann Graduate School for Biology and Medicine
Tel.: 0761/203-6969
E-Mail: pbt@biologie.uni-freiburg.de
Homepage: www.plant-biotech.net

Information on participating / attending:
siehe Homepage

Date:

07/29/2012 18:00 - 08/03/2012 12:00

Event venue:

Kollegiengebäude I und II
Platz der Universität 3
79098 Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Energy, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

06/21/2012

Sender/author:

Eva Opitz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

English

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40175


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).