idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/12/2012 - 09/12/2012 | Karlsruhe

ZKM / Kiyoshi Furukawa: Brain Dreams Music - IMA | lab No.10

Neuroästhetische Fragestellungen sind momentan in aller Munde. Die Hirnforschung hat sich in den letzten Jahren intensiv mit den Auswirkungen künstlerischer Produktion und Rezeption auf die Entwicklung des menschlichen Gehirns befasst. Die Medien haben die Erforschung der Wechselwirkung von Kunst und neuronalen Prozessen aufgegriffen; die Feuilletons waren gefüllt mit Reportagen und Portraits und auch im wissenschaftlichen Sektor hat es eine enorme Zunahme an Publikationen gegeben.

Die Musik nimmt in diesem Feld eine herausragende Stellung ein, da sie schon immer als Kunstform galt, die im Besonderen Emotionen und ›Seele‹ anspricht. So ist es nicht verwunderlich, dass die Beschäftigung mit neuronalen Prozessen für MusikerInnen bereits eine gewisse Tradition hat. Der Klassiker der Hirnmusik ist Alvin Luciers Performance Stück »Music For Solo Performer« (1965); ein Stück, in dem ein Arsenal an Instrumenten von den Hirnströmen eines Performers angesteuert wird.

Im IMA | lab No.10 des ZKM | Institut für Musik und Akustik (IMA) stellt der japanische Künstler Kiyoshi Furukawa die aktuell an der Universität Tokio entwickelten, neuesten Ergebnisse seiner künstlerischen Forschung mit dem Projekt »Brain Dreams Music« vor. Furukawa und sein Team arbeiten an der Entwicklung von Instrumenten und Software, die aus vorgestellter Musik im Kopf des Probanden echte Kompositionen entstehen lassen.

Im IMA | lab No.10 wird Kiyoshi Furukawa sein Projekt »Brain Dreams Music« in einer Lecture-Performance, einem ca. 40-minütigen Vortrag und einer ca. 20-minütigen konzertanten Darbietung mit »Hirnwellen-Musik«, vorstellen. Im Gespräch mit Prof. Ludger Brümmer, dem Leiter des ZKM | Institut für Musik und Akustik, werden einzelne Aspekte der Arbeit an der Schnittstelle von Hirnforschung und Komposition erkundet.

Weiterführende Informationen: http://www.brain-dreams-music.net

Information on participating / attending:

Date:

09/12/2012 20:00 - 09/12/2012 22:00

Event venue:

Lorenzstraße 19, ZKM_Kubus, 1. OG
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Cultural sciences, Medicine, Music / theatre

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

08/09/2012

Sender/author:

Constanze Heidt

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40505

Attachment
attachment icon Kiyoshi Furukawa

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).