idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/10/2012 - 12/11/2012 | Berlin

Gender trifft Nachhaltigkeit

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung [http://www.leuphana.de/insugo] der Leuphana Universität Lüneburg lädt am 10. und 11. Dezember 2012 zur Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit braucht Gender. Kompetenzen und Stand der Forschung im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltige Entwicklung" ins Umweltforum nach Berlin ein.

Gender und Nachhaltigkeit werden nicht immer und nicht überall als miteinander verknüpfte Themen angesehen und behandelt. Doch in jüngster Zeit mehren sich die Anzeichen dafür, dass beide Themen wieder gemeinsam diskutiert werden und neue Impulse erhalten. Die Tagung fokussiert den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltige Entwicklung. Dabei wird anhand verschiedener Themenzugänge insbesondere die Bedeutung von Nachhaltigkeitskompetenzen in der Verbindung zu Gender diskutiert. Der wissenschaftliche Austausch wird in Workshops vertieft und künstlerisch (Musik und Film) unterstützt. Ziel ist, neue Herausforderungen für Wissenschaft, Forschung und Politik sowie die dafür erforderliche Kompetenzentwicklung zu erörtern.

Eingeladen sind Forscher_innen, Vertreter_innen aus der Wissenschafts-, der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik und aus dem Kreis der NGOs sowie interessierte Studierende. Das Tagungsformat beinhaltet Plenarvorträge, durch die der Stand der Forschung vermittelt und diskutiert wird. Arbeitsgruppen erarbeiten in Form von Workshops an exemplarischen Handlungsfeldern Forschungslücken, politischen Handlungsbedarf und identifizieren flankierende Maßnahmen. Zum Abschluss findet eine, die Ergebnisse zusammenführende Podiumsdiskussion statt, bei der Vertreter_innen aus der Wissenschaft, der Forschungs-, Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik sowie aus dem Frauen-Umwelt-NGO-Spektrum das Wort ergreifen und Position beziehen.

Key Note:
Prof. em. Dr. Mary Mellor (Soziologin/Ökonomin mit Fokus auf alternative, ökologische und feministische Konzepte)
Dr. Christa Wichterich (Soziologin, Publizistin, mit Fokus auf Globalisierung und Gender, Frauenbewegungen und internationale Frauenpolitik)

Referentinnen u.a.:
Prof. em. Dr. Adelheid Biesecker (Universität Bremen),
Prof. Dr. Elvira Scheich (FU Berlin),
Dr. Irmgard Schulz (ISOE Frankfurt a.M.),

Die Tagung findet am Montag, 10. Dezember 2012, von 13.00 bis 18.00 Uhr und am Dienstag, 11. Dezember 2012, von 9.00 bis 16.30 Uhr im Umweltforum Auferstehungskirche [http://www.besondere-orte.com/eventlocations/de/umweltforum] in Berlin statt.

Information on participating / attending:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Seit dem 01. August ist die Anmeldung [http://www.leuphana.de/nage-tagung/anmeldung] freigeschaltet.

Date:

12/10/2012 13:00 - 12/11/2012 16:30

Registration deadline:

11/18/2012

Event venue:

Umweltforum Auferstehungskirche
Pufendorfstraße 11
10249 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/15/2012

Sender/author:

Henning Zuehlsdorff

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40571


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).