idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/24/2012 - 10/24/2012 | Stuttgart

Kompetenzmanagement systematisch einführen

Mit dem Fraunhofer Kompetenz-Kompass betriebliches Kompetenzmanagement nachhaltig umsetzen

Kompetenzmanagement versetzt Unternehmen in die Lage, die Kompetenzen der Mitarbeiter gezielt auf die strategischen und operativen Herausforderungen des Unternehmens auszurichten und dadurch Prozess- und Zukunftssicherheit zu erreichen.

Die Vielfalt von Kompetenzmanagement-Lösungen in der Praxis ist jedoch groß. Vielen Unternehmen, die erstmals selbst Kompetenzmanagement einführen wollen, fallen die Orientierung und die Wahl des richtigen Vorgehens schwer.

Der Fraunhofer Kompetenz-Kompass baut auf dem geltenden Standard DIN PAS 1093 »Kompetenzmodellierung in der Personalentwicklung« auf und stellt bewährte Vorgehensweisen und Bausteine zur Verfügung, mit denen Unternehmen zum passenden Design ihres Kompetenzmanagement-Systems finden. Schwerpunkte des Seminars sind:

- Das Kompetenzmanagement in der Unternehmensstrategie verankern
- Die Implementierung von Kompetenzmanagement strukturiert planen und umsetzen
- Kompetenzen modellieren, messen und evaluieren
- Für Kompetenzmanagement überzeugen
- Standortbestimmung: Wo steht mein Unternehmen?
- Der Arbeitskreis »Kompetenzmanagement« des Fraunhofer IAO

Der Bericht eines Referenten aus der Unternehmenspraxis ergänzt und vertieft die dargestellten Themen.

Termin:
24. Oktober 2012
Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer- Gesellschaft (IZS)

Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die sich mit der Einführung von Kompetenzmanagement beschäftigen.

Information on participating / attending:
Anmeldung: https://anmeldung.iao.fraunhofer.de/anmeldungen.php?id=474

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 495 € pro Person. In der Gebühr enthalten sind die Teilnahme an den Vorträgen, Tagungsunterlagen, das Mittagessen sowie die Erfrischungen während der Pausen.

Anmeldeschluss
17. Oktober 2012

Date:

10/24/2012 09:30 - 10/24/2012 17:00

Registration deadline:

10/17/2012

Event venue:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft (IZS)
Turm 1, Raum 100
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

09/19/2012

Sender/author:

Juliane Segedi

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event40974

Attachment
attachment icon Programmflyer

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).