idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/13/2012 - 12/13/2012 | Frankfurt am Main

Beitrag der Chemie zur Materialforschung

gemeinsam veranstaltet von DECHEMA, GDCh, DGM, DBG und VCI

Die Entwicklung neuer Materialien zur Lösung drängender Zukunftsfragen ist eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, denn Sie sind der Schlüssel für die Gestaltung der Zukunft: Sie müssen unter anderem einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität, neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten im Gesundheitswesen sowie ressourcen- und energieeffizientes Bauen und Wohnen ermöglichen. Die Chemie ist dabei eine wichtige Quelle für Neuerungen in der Material- und Werkstofftechnologie.
In einem von den Gesellschaften verfassten Positionspapier werden die Potentiale der Chemie für die zukünftige Werkstoff- und Materialforschung in wesentlichen Bedürfnisfeldern aufgezeigt und Ideen für neue F&E-Aktivitäten dargestellt. In dem Kolloquium werden anhand der Bereiche Bauen und Wohnen, Energie, Mobilität und Gesundheit diese Herausforderungen und Empfehlungen des Positionspapiers vorgestellt.

Einleitender Überblicksvortrag
Prof. Dr. M. Dröscher, Dorsten

High-Tech Materialien und Systeme für eine nachhaltige Zukunft
Prof. Dr. M. Röper, BASF SE, Ludwigshafen

Faserbasierte Hochleistungsmaterialien für Mobilitätsanwendungen
Prof. Dr.-Ing. T. Gries, Institut für Textiltechnik, RWTH Aachen

Die Bauchemie als Katalysator für Innovationen in den Bereichen Bauen,
Wohnen und Infrastruktur
Prof. Dr. D. Stephan, Institut für Bauingenieurwesen, TU Berlin

Vom Blutbeutel zum Lab-on-a-chip – Status und Perspektiven von Kunststoffen in der Medizin
Prof. Dr. J. Rühe, IMTEK, Universität Freiburg

Moderation:
Prof. Dr. M. Dröscher, Dorsten

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien wird gebeten.

Date:

12/13/2012 14:30 - 12/13/2012 19:00

Event venue:

DECHEMA-Haus
Frankfurt am Main
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Construction / architecture, Materials sciences, Medicine

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/04/2012

Sender/author:

Dr. Rolf Lenke

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41188


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).