idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/24/2013 - 01/24/2013 | Frankfurt am Main

Zukunft der Mobilität, 22. Frankfurter Sonderkolloquium – Technik und Gesellschaft im Dialog

gemeinsam veranstaltet von: DECHEMA, DBG, DVS, GDCh, VDI-BV Frankfurt, Physikalischer Verein Frankfurt, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Werden die Autobahnen der Zukunft integrierte Verkehrswarnzeichen und Sensoren zur Überwachung des Verkehrsflusses sowie eine Heizung gegen Eis und Schnee haben und gleichzeitig auch noch Strom aus Sonnenlicht produzieren können? Wie sieht die Logistik in der Zukunft aus? Gibt es selbstfahrende Fahrzeuge und werden die Verkehrsknotenpunkte auch zu Wissensknotenpunkten? Diese Fragen werden in dem Kolloquium „Die Zukunft der Mobilität“ intensiv diskutiert.

Ein breites Spektrum an Vorträgen wird verschiedene Aspekte der Mobilität im 21. Jahrhundert adressieren. Hierbei werden auch zukünftige Herausforderungen an die Materialien und damit auch an die Chemische Industrie beleuchtet.

Studie zur Mobilität der Zukunft
K. Burmeister, Z_punkt GmbH, The Foresight Company, Köln

Mobilitätstypen der Zukunft – Neue Herausforderungen an Materialien und Oberflächen
I. Lietzke, Evonik Industries AG, Marl

Die letzte Meile / Smart City Cologne – Smart Grid
Dr. L. Kramer, Dipl.-Ing. E. Foltin, Bayer MaterialScience, Leverkusen

Logistik der Zukunft / Competitiveness Monitor
Dr. H. von der Gracht, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden

Competitiveness in a Nutshell – Das House of Logistics & Mobility (HOLM) als Standortfaktor für Frankfurt-RheinMain
Dr. S. Walter, House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH, Frankfurt am Main

Moderation:
Prof. Dr. K. Wagemann, DECHEMA e.V., Frankfurt am Main

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien wird gebeten.

Date:

01/24/2013 14:00 - 01/24/2013 20:00

Event venue:

DECHEMA-Haus
Frankfurt am Main
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Chemistry, Environment / ecology, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

10/04/2012

Sender/author:

Dr. Rolf Lenke

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41190


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).