idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/28/2012 - 11/28/2012 | Frankfurt am Main

Konferenz Nachhaltige Geldanlagen am 28. November 2012 in der Frankfurt School

Die Frankfurt School of Finance & Management veranstaltet am 28. November 2012 zum fünften Mal die Fachkonferenz „Nachhaltige Geldanlagen“. Auch in diesem Jahr gibt Ihnen unsere Fachkonferenz einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, welche für den nachhaltigen Anlagemarkt von Bedeutung sind.

Gemäß einem aktuellen Marktbericht des Forums Nachhaltige Geldanlagen hat der nachhaltige Anlagemarkt in Deutschland 2011 erneut kräftig zugelegt. Sein Volumen lag bei insgesamt 63 Mrd. Euro, was einem Plus von elf Prozent entspricht. Diese positive Marktentwicklung werden wir auf unserer Konferenz näher beleuchten und zugleich die weiter bestehenden Herausforderungen bei der Auswahl und Implementierung Nachhaltiger Geldanlagen diskutieren. Das hochrangige Referentenfeld bietet Ihnen dabei die Gelegenheit, mit einem breiten Spektrum institutioneller Investorengruppen ins Gespräch zu kommen.

Im Mittelpunkt stehen somit die Themen:
- Globale Treiber der Nachhaltigkeit
- Performance Nachhaltiger Geldanlagen – Eine kritische Hinterfragung
- Nachhaltigkeit glaubwürdig zum Kunden bringen
- Nachhaltige Geldanlagen – Chancen für das Private Banking
- Investitionskriterien Nachhaltiger Geldanlagen: Auswahl und Operationalisierung
- Wie nachhaltig sind Investitionen in Erneuerbare Energien und Landwirtschaft?
- Climate Bonds und andere neue nachhaltige Investments

Unter anderem sprechen:
- Michael Dittrich, Abteilungsleiter Verwaltung, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Hans Josef Fell, Mitglied des Deutschen Bundestages, Sprecher für Energie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Peter Hadasch, Mitglied des Vorstandes der Nestlé Deutschland AG und Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Firmenpensionskassen e.V.
- Prof. Dr. Carlo Jaeger, Universität Potsdam, Beijing Normal University und Chair Head, Global Climate Forum
- Dr. Stephan Lowis, Head of Investor Relations, RWE AG
- Heinz Thomas Striegler, Leitender Oberkirchenrat und Finanzdezernent der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Kirchliche Investments der EKD
- Marlehn Thieme, Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Direktorin, Deutsche Bank AG

Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist für Journalisten kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei Angelika Werner an (Tel. 069 154 008 708. Mail a.werner@frankfurt-school.de)

Wir freuen uns auf spannende Fachgespräche mit Experten aus Wissenschaft und Praxis und laden Sie herzlichen ein, wieder dabei zu sein.

Date:

11/28/2012 08:45 - 11/28/2012 17:45

Event venue:

Frankfurt School of Finance & Management (Sonnemannstr. 9-11, Frankfurt am Main)
60314 Frankfurt am Main
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/08/2012

Sender/author:

Angelika Werner

Department:

Unternehmenskommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41245


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).