idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/30/2012 - 11/30/2012 | Hamburg

Wissenschaftliches Symposium an der HMS: Die EU-Krise und die Medien

Unter dem Titel „Wie gehen die Medien mit Europa um?“ diskutieren Journalisten und Wissenschaftler die Rolle der Medien in der Berichterstattung zur EU-Finanzlage. Die Keynote hält der Journalistikwissenschaftler und Leiter des Amtes Medien in der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Carsten Brosda.

Es geht nicht nur um Milliardenbeträge und komplizierte Rechenmodelle, sondern auch um Stimmungsmache und politischen Populismus. Aber welche Rolle spielen die Medien in der EU-Krise? Warum greifen die Redaktionsmitarbeiter in Griechenland, Frankreich oder England immer wieder zur Nazi-Symbolik, um Deutschland zu kritisieren? Wie beeinflussen deutsche Redaktionen durch die Veröffentlichung populistischer Äußerungen die Stimmungslage in der EU?

Diese Fragen diskutieren Journalisten und Wissenschaftler auf dem öffentlichen Symposium an der Hamburg Media School. Moderiert wird die Veranstaltung von Medienwissenschaftler Prof. Dr. Michael Haller (Hamburg Media School), Prof. Dr. Volker Lilienthal (Universität Hamburg) sowie Dr. Lutz Mükke (Universität Leipzig). Die Teilnahme ist kostenlos.

„Wie gehen die Medien mit Europa um?“
Termin: Freitag, 30. November von 13.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Hamburg Media School auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg
Anmeldung: Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos.

Information on participating / attending:
Anmeldung bitte über http://www.hmsjournalismus.com/aktuelles/europasymposium
oder bei:
Dominique Kreuzkam
Telefon: 040 413 468 75
E-Mail: d.kreuzkam@hamburgmediaschool.com

Date:

11/30/2012 13:00 - 11/30/2012 19:00

Event venue:

Hamburg Media School
Kunst- und Mediencampus Hamburg
Finkenau 35
22081 Hamburg
22081 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Teachers and pupils

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Media and communication sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/16/2012

Sender/author:

Dominique Kreuzkam

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41362


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).