idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/29/2012 - 11/29/2012 | Dresden

Wohnen im Alter - Gleiche Problemlage in Ost und West?

Vor dem Hintergrund von Befragungen Älterer in Dresden, Döbeln, Dortmund und Arnsberg wird sich die Fachtagung mit der Wohnsituation der Älteren 60+ in ost- und westdeutschen Städten sowie den Anforderungen an eine altengerechte Wohnung und eine Wohnungsanpassung für das Wohnen im Alter beschäftigen. In den Beiträgen werden die Handlungserfordernisse aus kommunaler, wohnungswirtschaftlicher und privatwirtschaftlicher Perspektive betrachtet.

Trotz Neubau, Sanierung und Umbau vieler Wohnungen in den letzten 20 Jahren fehlen angepasste Wohnungen für ältere Menschen. Das zeigen die Ergebnisse der gemeinsamen Forschung vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und vom ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung zum „Wohnen im Alter 60+“. Bis 2030 wird nach Hochrechnungen des Statistischen Bundesamtes die Zahl der Älteren 60+ in den ostdeutschen Ländern um 1,2 Millionen und in den westdeutschen Ländern um 5,8 Millionen zunehmen.
Eine Situationsanalyse in vier Fallbeispielstädten – Dresden und Döbeln in Ostdeutschland und Arnsberg und Dortmund in Westdeutschland – beleuchtete die Wohnsituation und die Wohnwünsche der Älteren. Grundsätzlich zeigen die in den Städten durchgeführten Befragungen, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbständig in den „eigenen vier Wänden“ wohnen möchten. Im Mittelpunkt der
Untersuchung standen Fragen nach der Größe, Struktur und Ausstattung der von den Älteren bewohnten Wohnungen, der Bedeutung von Dienstleistungen und nach den gewünschten Wohnformen im Alter. Etwa zwei Drittel der Älteren beurteilen ihre Wohnung nicht als altengerecht ausgestattet. Damit geäußerte Unzufriedenheit deutet auf einen akuten Anpassungsbedarf der Wohnungen hin, der allerdings oft an fi nanzielle Grenzen stößt. Die Fachtagung wird sich mit dem Vergleich der Wohnsituation der Älteren in ost- und westdeutschen Städten, den Anforderungen an die Wohnung und einer notwendigen Wohnungsanpassung beschäftigen. Diese Anpassungserfordernisse werden zugleich vor dem Hintergrund der aktuell diskutierten Altersarmut refl ektiert. Beiträge aus kommunaler, wohnungsgenossenschaftlicher und privatwirtschaftlicher Perspektive werden
die Handlungserfordernisse verdeutlichen.

Information on participating / attending:
40,-- € Tagungsgebühr (inkl. Tagungsunterlagen, Imbiss, Mittagsbuffet, Getränke). Mitarbeiter/-innen des Öffentlichen Dienstes sowie Studenten/Studentinnen sind von der Tagungsgebühr befreit.
Anmeldung und Überweisung der Tagungsgebühr siehe Programmflyer.

Date:

11/29/2012 10:00 - 11/29/2012 16:45

Registration deadline:

11/16/2012

Event venue:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.
Veranstaltungssaal
Weberplatz 1
01217 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Environment / ecology, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/22/2012

Sender/author:

Katrin Vogel

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41440

Attachment
attachment icon Programmflyer und Anmeldemodalitäten

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).