idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/01/2012 - 12/01/2012 | Erfurt

Konf.: Der Konziliare Prozess und die Zivilgesellschaft heute

„Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ Eine Hoffnung geht weiter? Der Konziliare Prozess und die Zivilgesellschaft heute. Eine Tagung der Gesellschaft für Zeitgeschichte (Erfurt), der Stiftung Ettersberg (Weimar) und des Thüringer Archivs für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (Jena)

Vor 25 Jahren verbreitete die Mitgliederkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der DDR (AGCK) den Aufruf „Eine Hoffnung lernt gehen“. In diesem wurden Gemeinden und interessierte Bürger der DDR aufgerufen, sich mit Vorschlägen an der Vorbereitung der Ökumenischen Versammlung „Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ 1988 zu beteiligen. Der damit angestoßene Diskussionsprozess blieb nicht im Raum der Kirche und wurde in den oppositionellen und widerständigen Gruppen der DDR diskutiert.
Auf der eintägigen Konferenz soll der Aufbruchsgeist von damals analysiert und hinterfragt werden. Welche Bedeutung hatte der ökumenische Prozess für die Entwicklung der ostdeutschen Zivilgesellschaft? Und welche Rolle spielte der Gedanke an Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung bei der Friedlichen Revolution 1989? Aber auch die Wechselwirkungen mit den südosteuropäischen und ostmitteleuropäischen Ländern soll mit gedacht und diskutiert werden.
Doch nicht nur der historische Blick soll geschärft und der Konziliare Prozess kritisch gewürdigt werden, vielmehr wird auch der Frage nachgegangen: Was blieb? Wurde nach dem Zusammenbruch 1989/90 alles wieder vergessen? Wo lassen sich die Grundüberzeugungen der Versammlung heute noch finden? Und sind sie überhaupt noch aktuell?
Die Tagung möchte nach einer historischen Auseinandersetzung auch die Brücke in unsere heutige Zeit schlagen und über Formen des Aufbruchs nachdenken.

Programm

13:00
Begrüßung

13:30
Von Innen: Betrachtungen und Reflektionen des Konziliaren Prozesses aus der Sicht eines Organisators und Mitwirkenden.
Dr. Heino Falcke, Erfurt, Propst i.R.

14:15
Von Außen: Der Konziliare Prozess und seine Bedeutung für die Zivilgesellschaft der DDR. Eine kritische Würdigung.
Dr. Stephen Brown, Genf, Theologe

15:00
Pause mit Kaffee

15:30
Der Konziliare Prozesses in historischer, (zivil)gesellschaftlicher und politischer Dimension.
Dr. Heino Falcke
Dr. Stephen Brown
Prof. Dr. Heinz-Günther Stobbe, Siegen
Moderation: Ulrike Greim, Weimar

17:00
Pause mit Imbiss

18:00
Aus der Kirche in die Opposition? Der Konziliare Prozess außerhalb der Kirche.
Dr. Martin Böttger, Zwickau, Mitgründer der Initiative Frieden und Menschenrechte (IFN)

19:00
„Wo ist der Geist von Damals heute?
Annemarie Müller, Dresden
Bernd Winkelmann, Burg Bodenstein
Margarete Misselwitz, Berlin
Philipp Brückner, Erfurt
Moderation: Ulrike Greim, Weimar

gegen 21:00
Ende der Tagung

Information on participating / attending:
Anmeldung

Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 20.11.2012 an. Sie können dies über unser Formular unter www.gesellschaft-zeitgeschichte/tagung
oder per Post tun. Ihre Anmeldung ist verbindlich, bis zwei Wochen vorher können Sie absagen.
Gesellschaft für Zeitgeschichte e.V. Marbacher Gasse 40 99084 Erfurt
Bitte Vorname, Name, Adresse und E-Mail oder Tel.-Nr. angeben.
Die eingetragenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Tagung verwendet.
Wir erbitten einen Unkostenbeitrag von 8,-€.
Sie können diesen zu Beginn bar bezahlen oder auf unser Konto überweisen:
Konto:
Gesellschaft für Zeitgeschichte Nr. 5180217233 BLZ 86020880 HypoVereinsbank
Verwendungszweck: (bitte unbedingt angeben!)
Tagung 1.12.12 + Vorname + Name

Date:

12/01/2012 13:00 - 12/01/2012 21:00

Registration deadline:

11/20/2012

Event venue:

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
Andreasstraße 37a
Raum: Tagungsraum
99084 Erfurt
Thüringen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology, Religion, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/25/2012

Sender/author:

Prof. Dr. Hans-Joachim Veen

Department:

Geschäftsführung

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41506

Attachment
attachment icon Programm Tagung Konziliarer Prozess

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).