idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/21/2012 - 11/28/2012 | Jena

'Vom Ankommen und Bleiben - Migranten in Jena'

Fotografien von Tobias Maschke

Termin und Ort:
21. September bis 28. November 2012
Haus 4, Foyer vor der Aula

Auf großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien werden Frauen und Männer gezeigt, die aus der ganzen Welt nach Jena gekommen sind. In ihren Schicksalen spiegelt sich Weltpolitik, aber auch das große Gefühl, das Grenzen überwindet. Die Ausstellung stellt diese Mitbürger vor, erzählt Geschichten von Verfolgung, Krieg, von der Arbeitssuche und von der Liebe. Sie schildert aber auch Einwanderungsgeschichte, stellt die Gruppen vor, die zuerst ankamen und die Hintergründe dafür. Jenseits aller Klischees werden kulturelle Eigenheiten, soziale Zusammenhänge und die Verwurzelung des Einzelnen dem Betrachter nahe gebracht. Er wird ermutigt, genauer hinzuhören und hinzusehen, wenn es um Menschen geht, die aus anderen Ländern zu uns kommen. Und es wird deutlich, dass sich mit jedem Einwanderer der Horizont der Einheimischen erweitert, die eigene Freiheit größer wird.

Die Ausstellung, zu der auch ein Katalog erhältlich ist, wurde in einem Workshop erarbeitet, der unter Leitung von Olrik Drabant und Doris Weilandt im Stadtteilbüro Lobeda stattfand.

Information on participating / attending:

Date:

09/21/2012 - 11/28/2012

Event venue:

Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Thüringen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Exhibition / cultural event / festival

Entry:

10/26/2012

Sender/author:

Sigrid Neef

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41539


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).