idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/02/2012 - 11/02/2012 | Berlin

Fluid Cosmologies I

Am 2. November findet von 14 bis 19 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das Symposium Fluid Cosmologies I statt. Das im Rahmen der Ausstellung CARVED AIR von Yunchul Kim veranstaltete Symposium versammelt Vertreter verschiedener Wissenschaftsdisziplinen, die gemeinsam die wissenschaftlichen Kernthemen der Ausstellung reflektieren.

Simulationen Dunkler Materie, Experimente mit fluiden Instabilitäten sowie interdisziplinäre Diskurse an der Schnittstelle von Wissenschaft, Medien und Kunst: Die Teilnehmer des Symposiums untersuchen, welche Potentiale das Konzept der Flüssigen Himmel für die zeitgenössische Kosmologie, die Astrophysik und die Medientheorie bietet.

In seiner Ausstellung Carved Air setzt der koreanische Künstler Yunchul Kim sich mit der epistemologischen Komplexität heutiger wissenschaftlicher Prozesse auseinander. Mit seinen flüssig-kinetischen Skulpturen und elektrochemischen Zeichnungen reflektiert er zentrale Aspekte der zeitgenössischen Astrophysik, eine Wissenschaft deren Gegenstände der Beobachtung ihren direkten Bezug zur unmittelbaren Erfahrung verloren haben. Mithilfe neuer einstellbarer Materialien, die er ästhetisch manipuliert, stellt Yunchul Kim ungelöste wissenschaftliche Fragen in einen künstlerischen Kontext.

Symposium Fluid Cosmologies I
2. November 2012, 14 bis 19 Uhr
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Einstein-Saal | Jägerstr. 22/23 | 10117 Berlin

Programm:

14:00 Uhr, Begrüßung durch Heike Catherina Mertens, Vorstand Kultur der Schering Stiftung

14:15 Uhr, Seeing the invisible: Supercomputer Simulations of the dark side of the Universe. Prof. Dr. Volker Springel (Heidelberger Institut für Theoretische Studien)

15:15 Uhr, Beyond gravitation: The subtle magnetic Universe. Dr. Rainer Arlt (Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam)

16:15 Uhr Kaffepause

17:00 Uhr, Programme & imagination. Prof. Dr. Siegfried Zielinski (Universität der Künste Berlin)

18:00 Uhr, Katalogpräsentation: Yunchul Kim. Carved Air. Band 3 der Schriftenreihe der Schering Stiftung, erschienen im Verlag argobooks. Dr. Lucía Ayala, Yunchul Kim

Die Veranstaltung ist auf Englisch und wird moderiert von Dr. Lucía Ayala, Kunsthistorikerin und Kuratorin der Ausstellung „Carved Air“.

Weitere Veranstaltungen

Führung durch die Ausstellung
3. November 2012, 14 Uhr
Schering Stiftung | Unter den Linden 32-34 | 10117 Berlin
in Anwesenheit des Künstlers und der Kuratorin Lucía Ayala

Descend. Ein Konzert mit elektroakustischen Werken von Jacob Kierkegaard, Yunchul Kim und Jörg Lindemaier.
3. November 2012, 20 Uhr
Koreanisches Kulturzentrum | Leipziger Platz 3 | 10117 Berlin

Information on participating / attending:
Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung unter anmeldung@scheringstiftung.de

Date:

11/02/2012 14:00 - 11/02/2012 19:00

Event venue:

Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Einstein-Saal | Jägerstr. 22/23 | 5. OG
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Art / design, Chemistry, Philosophy / ethics, Physics / astronomy

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

10/29/2012

Sender/author:

Isabelle Geisthardt

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41559

Attachment
attachment icon Yunchul Kim, EFFULGE

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).