idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/09/2012 - 11/10/2012 | Berlin

Workshop "Radio für Ein- und Umsteiger"

In dem zweitägigen Workshop vermitteln erfahrene Radiojournalisten grundlegendes Handwerkszeug fürs Radiomachen. Für Print-, Online- und TV-Journalisten, die gerne mal ins Medium Radio reinschnuppern möchten.

Hörfunker sind Allrounder. Sie recherchieren, interviewen und texten. Klar – das machen auch die Kollegen von der Zeitung und vom Fernsehen. Gleichzeitig müssen Radiojournalisten aber auch eigenständig die nötige Technik „schultern“ und beherrschen: mit Mikro und Aufnahmegerät das einfangen, was eigentlich nur zu sehen ist, aus Klängen und den richtigen Wörtern Bilder in den Köpfen der Hörer entstehen lassen…

Das alles ist kein Hexenwerk und erlernbar. In unserem zweitägigen Workshop vermitteln erfahrene Radiojournalisten Schritt für Schritt das grundlegende Handwerkszeug fürs Radiomachen: Welches Mikro verwende ich wann? Wie schneide ich O-Töne am eigenen Laptop? Wie baue ich einen Beitrag und wie textet man fürs Sprechen? Nach kurzen Theorie-Blöcken sollen die Teilnehmer vor allem praktische Übungen machen, mit der Technik tüfteln und an Texten basteln. Der Workshop ist geeignet für Print- und TV-Journalisten, die mal ins Medium „Radio“ reinschnuppern möchten.

Referenten:
- Manfred Kloiber, Freier Radioreporter und –redakteur
- Ralf Krauter, Science Reporter und Hörfunkmoderator (Deutschlandfunk und ARD), www.ralf-krauter.de
- Gerd Pasch, DLF-Redakteur, Videojournalist, FH-Dozent

Termin:
Freitag, 9. November 2012, 15-20 Uhr
Samstag, 10. November 2012, 10-16 Uhr

Bringen Sie bitte – sofern vorhanden – Laptop und Aufnahmegerät mit!

Information on participating / attending:
Bitte melden Sie sich bis zum 5. November 2012 per Mail bei christian.esser@wpk.org an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Für WPK-Mitglieder ist der Workshop kostenlos. Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder auf Anfrage.

Date:

11/09/2012 15:00 - 11/10/2012 16:00

Registration deadline:

11/05/2012

Event venue:

ZEIT ONLINE, Askanischer Platz 1
10963 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

10/29/2012

Sender/author:

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz

Department:

Geschäftstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41566


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).