idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/21/2012 - 11/21/2012 | Kassel

Ad ACTA legen? – Gedanken zur Zukunft des Urheberrechts

Wie sich unter dem Druck neuer Medien das Recht verändert – das beleuchtet eine hochkarätige Veranstaltungsreihe an der Universität Kassel. Ihr Format soll die Diskussion aus dem rein akademischen Zirkel hinausführen.

Die Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Medien und Recht“ soll dazu einen Beitrag leisten, der über rechtswissenschaftliche Kreise hinaus wirkt. Die Reihe wird getragen von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR), der Universität Kassel, der Juristischen Gesellschaft zu Kassel und dem Institut für Europäisches Medienrecht (EMR).

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Wiebe, Georg-August-Universität Göttingen
Anschließende Paneldiskussion mit:

- Bruno Kramm, Beauftragter für Urheberrecht der Piratenpartei
- Dr. Christian Sprang, Justiziar des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
- Prof. Dr. Dr. Walter Blocher (Moderation), Universität Kassel

Information on participating / attending:
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Wegen des begrenzten Platzangebots ist jedoch eine frühzeitige Anmeldung unter http://www.kassel-medienrecht.de erforderlich.

Date:

11/21/2012 18:00 - 11/21/2012 20:00

Event venue:

Universität Kassel
Mönchebergstraße 5
Gießhaus der Universität Kassel
34125 Kassel
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/02/2012

Sender/author:

Christine Mandel

Department:

Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41609


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).