idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/23/2012 - 11/23/2012 | Berlin

Pressekonferenz und Präsentation der neuen Studie des Berlin-Instituts

Die Ergebnisse der Studie "Nach Punkten vorn - Was Deutschland von der Zuwanderungs- und Integrationspolitik Kanadas lernen kann" stellen die Autoren Dr. Reiner Klingholz und Stephan Sievert vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung auf einer Pressekonferenz vor.

Deutschlands Wirtschaft stehen künftig immer weniger Erwerbsfähige zur Verfügung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss das Land in Zukunft vermehrt Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Wie diese Politik erfolgreich zu gestalten wäre, hat das Berlin-Institut in einer Analyse der Zuwanderungs- und Integrationspolitik Kanadas untersucht, denn kaum ein Land hat mehr Erfahrung in diesem Bereich. Die neue Studie analysiert Stärken und Schwächen des kanadischen Zuwanderungsmodells und leitet daraus Handlungsempfehlungen an die deutsche Politik ab.

Als Gastgeber der Pressekonferenz begrüßt Sie der kanadische Botschafter Peter M. Boehm. Des Weiteren erwarten Sie auf dem Podium Dr. Olaf Hahn, Bereichsdirektor Bildung, Gesellschaft und Kultur der Robert Bosch Stiftung, sowie Elke Winter, Associate Professor an der University of Ottawa. Im Anschluss an die Studienpräsentation stehen Ihnen die Experten im Rahmen eines Stehempfangs für Interviews zur Verfügung.

Information on participating / attending:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 22. November 2012 per E-Mail: veranstaltungen@berlin-institut.org, Telefon: (0 30) 22 32 48 45 oder Telefax: (0 30) 22 32 48 46 erforderlich. Der Einlass erfolgt ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und unter Vorlage eines Ausweisdokuments.

Date:

11/23/2012 10:30 - 11/23/2012 11:30

Registration deadline:

11/22/2012

Event venue:

Botschaft von Kanada in Deutschland, Leipziger Platz 17
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/02/2012

Sender/author:

Stephan Sievert

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41618


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).