idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/04/2012 - 12/04/2012 | Göttingen

MikroskopieTrends '12 – Nanotechnologie: Die Brücke von Photonen zu Elektronen

Das diesjährige Mikroskopieforum steht daher unter der Überschrift „Nanotechnologie: Die Brücke zwischen Photon und Elektron“. In ausgewählten Vorträgen werden grundsätzliche Techniken und deren Anwendungen an der Schnittstelle von Licht- und Elektronenmikroskopie vorgestellt. Die Nanotechnologie soll dabei als das Bindeglied zwischen den beiden Welten wirken.

Nanotechnologie: Die Brücke von Photonen zu Elektronen

Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien für Innovationen im einem breiten Anwendungsbereich von Energieversorgung bis hin in den Gesundheitsbereich. Die extreme Verkleinerung funktionaler Strukturen in den Nanobereich stellt auch die Mikroskopie vor neue Herausforderungen in der Entwicklung, Produktion und dem Qualitätsmanagement dieser Strukturen. Auch wenn erhebliche Fortschritte beim Einsatzbereich lichtoptischer Systeme erreicht wurden, besteht weiterhin die Anforderung, noch kleinere Strukturen abbilden, manipulieren und analysieren zu können. Hier treffen Methoden aus der Lichtmikroskopie, wie z.B. der Einsatz von Lasern oder Fluoreszenz, auf Techniken aus der hochvergrößernden und hochauflösenden Elektronentechnik und ergänzen sich gegenseitig.
Das diesjährige Mikroskopieforum steht daher unter der Überschrift „Nanotechnologie: Die Brücke zwischen Photon und Elektron“. In ausgewählten Vorträgen werden grundsätzliche Techniken und deren Anwendungen an der Schnittstelle von Licht- und Elektronenmikroskopie vorgestellt. Die Nanotechnologie soll dabei als das Bindeglied zwischen den beiden Welten wirken.

Das Forum Mikroskopietrends ist seit 2001 eine etablierte Kontakt- und Diskussions-Plattform der deutschen Mikroskopieszene mit anerkannter hoher inhaltlicher Qualität. Es wird von PhotonicNet, dem niedersächsischen Kompetenznetz für Optische Technologien, in Kooperation mit den beiden deutschen Geräteherstellern Leica Microsystems GmbH und Carl Zeiss Microscopy GmbH ausgerichtet.

http://www.photonicnet.de/veranstaltungen/2012/12/mikroskopie12/

Information on participating / attending:
Teilnehmergebühr: 270,00 E (zzgl. 19% MwSt.).
Für Mitglieder der Kompetenznetze Optische Technologien 190,00 €
(zzgl. 19% MwSt.). Für Partner des PhotonicNet ein Teilnehmer
kostenlos.
Mit Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung
und Rechnung.
Die Teilnehmergebühr ist bis spätestens 03. Dezember zu überweisen.

Date:

12/04/2012 09:30 - 12/04/2012 17:30

Registration deadline:

11/20/2012

Event venue:

Veranstaltungsort:
Best Western Parkhotel
Kasseler Landstraße 45
37081 Göttingen
37081 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Economics / business administration, Mechanical engineering, Medicine, Physics / astronomy

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/02/2012

Sender/author:

Dr.-Ing. Thomas Fahlbusch

Department:

Marketing und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41619

Attachment
attachment icon Mikroskopieforum 2012

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).