idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/27/2012 - 11/28/2012 | München

DigiPEER – Ein Kooperationsprojekt von Archiven der Leibniz-Gemeinschaft (Abschlusskonferenz)

DigiPEER ist ein aufwändiges Digitalisierungsprojekt von vier Archiven der Leibniz-Gemeinschaft. Stadtplanung und Architektur, Schiffbau, Raketenkonstruktionen und Erschließung von Bodenschätzen - die vier Archive erzählen unterschiedliche, spannende Geschichten von Transformation und Gestaltung von Räumen. Auf der Abschlusskonferenz wird das Projekt, in dessen Zuge rund 20.000 Karten, Zeichnungen und Pläne gescannt und inventarisiert wurden, ausführlich vorgestellt.

Das Gemeinschaftsprojekt DigiPEER (Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20. Jahrhundert) wurde im Wettbewerbsverfahren 2010 von der Leibniz- Gemeinschaft bewilligt.

Projektpartner sind die Archiveinrichtungen des Deutschen Museums, München (DM), des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven (DSM), des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (DBM) sowie des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner (IRS).

In den vergangenen drei Jahren haben die Projektpartner mehr als 20.000 Pläne und technische Zeichnungen erschlossen und aufwendig digitalisiert. Sie werden nun im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Auf der Abschlusstagung soll das Projekt mit seinen inhaltlichen und technischen Aspekten vorgestellt werden sowie seine Einbindung in die nationale und internationale Archivlandschaft erörtert werden.

Ein weiteres Anliegen der Tagung ist es, den Quellenwert der digitalisierten technischen Zeichnungen und Pläne zu verdeutlichen. Dabei spielt neben den technikhistorischen Fragestellungen insbesondere der raumhistorische Bezug der Quellen eine zentrale Rolle. Wie bereits auch im Titel des Projekts deutlich wird, sollen Zusammenhänge von raumbezogener wissenschaftlicher Forschung und Quellenerschließung sowie -bereitstellung diskutiert werden.

Im Anschluss an die einzelnen Vorträge von je 20 Minuten Länge besteht Gelegenheit für Fragen und Diskussion.

Information on participating / attending:

Date:

11/27/2012 14:00 - 11/28/2012 13:30

Registration deadline:

11/12/2012

Event venue:

Deutsches Museum Archiv
Museumsinsel 1
80538 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Geosciences, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

11/06/2012

Sender/author:

Jan Zwilling

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41666

Attachment
attachment icon Vollständiges Programm der DigiPEER-Abschlusstagung

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).