idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/20/2012 - 11/20/2012 | Stuttgart (Vaihingen)

Auftaktveranstaltung der Stuttgarter Produktionsakademie

Die Stuttgarter Produktionsakademie, eine Kooperation des Fraunhofer-
Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und der Universität
Stuttgart, geht als offene Weiterbildungsplattform rund um das Thema der
industriellen Produktion an den Start. Das Ziel der Stuttgarter Produktions -
akademie ist es, zielgruppenorientierte Weiterbildungskonzepte für alle
Hierarchie ebenen in Unternehmen anzubieten.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Auftakt unserer neuen Akademie zu
feiern, und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Nutzen Sie die Gelegenheit, die
Stuttgarter Produktionsakademie kennenzulernen und mit Festrednern
sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über aktuelle Themen der
Weiterbildung und deren Bedeutung für die Zukunft von Unternehmen zu
diskutieren.

Moderation:
Dr.-Ing. Alexander Schloske
Leiter Stuttgarter Produktionsakademie, Fraunhofer-Institut für Produk tions -
technik und Automatisierung IPA, Stuttgart

Referenten:
-Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung
IPA, Stuttgart, Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrik -
betrieb (IFF) der Universität Stuttgart
-Dr.-Ing. E. h. Heinz Dürr
Aufsichtsratsvorsitzender der Dürr AG, Bietigheim-Bissingen
-Dr. Ingo Rollwagen
Senior Analyst Branchen, Technologie & Ressourcen Deutsche Bank AG, Frankfurt a. M.
-Dr.-Ing. Alexander Schloske
Leiter Stuttgarter Produktionsakademie, Fraunhofer-Institut für Produktions -
technik und Automatisierung IPA, Stuttgart
-Priv.-Doz. Dr. Hilmar Schneider
Direktor Arbeitsmarktpolitik, IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
GmbH, Bonn

Teilnehmer an der Podiumsdiskussion:
Dipl.-Betriebsw. (BA) Ulrike Weber
Referatsleiterin, Abteilung Beruf und Qualifikation, IHK Region Stuttgart
Claudia Welker
Geschäftsführerin DGQ Weiterbildung GmbH, Frankfurt a. M.

Information on participating / attending:
Anmeldungen zur Teilnahme erbitten wir mit Anmeldekarte oder formlosem Schreiben unter der Angabe des Namens und der Anschrift des Teilnehmers.

AUSKUNFT UND ANMELDUNG
Tagungsbüro FpF
c/o Fraunhofer IPA | Frau Karin Reinert
Nobelstraße 12 | 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-1204 I Fax -1877
karin.reinert@ipa.fraunhofer.de

Bitte teilen Sie uns die Änderung von Anmeldungen auf andere Teilnehmer
schriftlich mit. Dies ist jederzeit möglich.

Falls eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich ist, bitten wir um
Information.

Date:

11/20/2012 13:00 - 11/20/2012 19:00

Registration deadline:

11/13/2012

Event venue:

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA,
Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart (Vaihingen)
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/08/2012

Sender/author:

Jörg Walz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41718

Attachment
attachment icon Flyer Auftaktveranstaltung Stuttgarter Produktionsakademie

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).