idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/21/2012 - 11/21/2012 | Bonn

„Universal-Zwerge oder Riesenprobleme?“ Chancen und Risiken der Nanotechnologie

Nanopartikel sind bereits heutzutage in zahlreichen Produkten des täglichen Lebens zu finden: in Sonnencremes, Farben, Ketchup und Tütensuppen. Auch die Medizin und die Industrie machen sich mittlerweile die unvorstellbar kleinen Teilchen zu Nutze. Weil die Partikel vielfältige Anwendungsmöglichkeiten versprechen, zählt Deutschland zu den führenden Nano-Forschungsnationen.

Deutlich weniger Forschungsgelder fließen in die Untersuchung möglicher Risiken, Langzeitstudien lassen noch auf sich warten.
Gibt es Hinweise darauf, dass von Nanopartikeln gesundheitliche Gefahren ausgehen? Was, wenn sich eine Tages zeigt, dass die künstlichen Teilchen mit Stoffen aus der Natur zu giftigen Substanzen reagieren? Wie soll man überhaupt mit einem noch nicht abschätzbaren Risiko für Gesundheit und Umwelt umgehen?

Diese und andere Fragen diskutieren

Prof. Dr. Reinhard Zellner, Universität Duisburg-Essen, Koordinator des DFG-Schwerpunktprogrammes „Biological Responses to Nanoscale Particles“

Jurek Vengels, BUND-Experte Nanotechnologie

Dr. Hans-Jürgen Klockner, Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Moderation: Dr. Arndt Reuning (WPK), Wissenschaftsjournalist und Chemiker

Termin: Mittwoch, 21. November 2012, 19 Uhr

Ort: Deutsches Museum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Bonn statt.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung möchten wir Sie bitten sich anzumelden: christian.esser@wpk.org

Date:

11/21/2012 19:00 - 11/21/2012 20:30

Event venue:

Deutsches Museum Bonn
Ahrstr. 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Environment / ecology, Media and communication sciences, Medicine

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

11/09/2012

Sender/author:

Geschäftsstelle Wissenschafts-Pressekonferenz

Department:

Geschäftstelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41743


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).