idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


11/24/2012 - 11/24/2012 | Friedberg

Fernstudien-Informationstag an der THM

Karrierechancen per Fernstudium berufsbegleitend ausbauen

Am Samstag, den 24. November lädt die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung über die berufsbegleitenden Master-Fernstudiengänge Facility Management, Logistik und Wirtschaftsingenieurwesen. Alle Fragen zu den Studieninhalten, dem Ablauf und der Organisation eines Fernstudiums werden detailliert erörtert. Anschließend gehen die Studiengangsleiter auf individuelle Fragestellungen ein. Alle Interessenten sind um 11:00 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 13, Hauptgebäude Raum A1, in 61169 Friedberg herzlich willkommen.

Ohne Jobunterbrechung in 4 Semestern einen international anerkannten Master-Abschluss erreichen - das ist mit den Fernstudiengängen an der THM in Gießen-Friedberg möglich. Die akkreditierten Fernstudiengänge, die in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt werden, bieten Berufstätigen die Möglichkeit sich ohne Jobaufgabe und ohne Gehaltsverzicht weiterzuqualifizieren. Das Studienangebot betrifft Wachstumsbranchen, in denen qualifizierte Fachkräfte gesucht sind. Die Fernstudiengänge bereiten die Absolventen auf Positionen mit Führungsverantwortung im mittleren und gehobenen Management vor.

Das praxisorientierte Weiterbildungsstudium Facility Management, das mit dem Titel Master of Science abschließt, qualifiziert für alle technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben rund um Gebäude und Grundstücke. Das Fernstudium Logistik, das ebenfalls zum Master of Science führt, bereitet die Studierenden auf komplexe logistische Aufgabenbereiche vor. Zu den Lehrinhalten zählen beispielsweise Betriebswirtschafts¬lehre, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Planung und Management von Logistikprozessen. Der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ingenieuren, Informatikern oder Naturwissenschaftlern betriebswirtschaftliches Know-how sowie Führungskompetenzen. Als Vertiefungsrichtung stehen die Schwerpunkte Controlling, Facility Management, Marketing und Supply Chain Management zur Wahl. Mit dem Abschluss MBA and Engineering haben die Absolventen eine Doppelqualifikation mit guten beruflichen Perspektiven.

Das Fernstudienangebot der THM richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums, die berufsbegleitend einen akkreditierten Masterabschluss erwerben möchten. Auch Interessenten ohne Erststudienabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen zum Masterstudium zugelassen werden. Darüber hinaus können alle drei Studiengänge auch als Zertifikatsstudium belegt werden: Nach drei Semestern erhalten die Absolventen ein Gesamtzertifikat der Hochschule. Wer sich gezielt in einzelnen Modulen weiterqualifizieren möchte, erhält ein Einzelzertifikat.

Fernstudieninteressenten können sich zum Sommersemester 2013 bei der ZFH online bis zum 15. Januar anmelden. Interessenten ohne Erststudium melden sich bis zum 01. Januar 2013 bei der THM zur Eignungsprüfung an.

Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de
Details zu den Fernstudiengängen unter http://www.fsz-friedberg.de.

Über die ZFH
Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 14 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
E-Mail: u.cron@zfh.de,
Internet: http://www.zfh.de

Information on participating / attending:

Date:

11/24/2012 11:00 - 11/24/2012 14:30

Event venue:

Technische Hochschule Mittelhessen
Wilhelm-Leuschner-Straße 13
Hauptgebäude Raum A1
61169 Friedberg
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Traffic / transport

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

11/19/2012

Sender/author:

Dr. Margot Klinkner

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41841


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).