idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/04/2012 - 12/04/2012 | Braunschweig

Björn Engholm: Votum für eine Kulturrepublik

In der Reihe "Gegenwarts-Bildung: President's Choice" hält der ehemalige Bundesminister für Bildung und Wissenschaft Björn Engholm am Dienstag, 4. Dezember 2012 um 19 Uhr in der Aula der HBK einen Vortrag mit dem Titel "Votum für eine Kulturrepublik".

„Alles individuelle und alles gesellschaftliche Tun wird von wirtschaftlichen Aspekten dominiert. Ob Museen, Theater, ob Musik, ob Nachwuchsförderung oder Film, gar freie und alternative Projekte – alle sind dem harten Zugriff der Sparpolitik ausgesetzt. Woher, wenn nicht aus der Pluralität künstlerischer Expressionen, sollten wir die Kraft zu Imagination, Phantasie und Kreativität ziehen? Man wünscht sich ein Land, in dem neugieriges Sehen, sensibles Hören, Querdenken, starke Gefühle, bewusstes Empfinden zu Hause sind, eine Gemeinschaft, in der Prestige nur verdient, wer sich auch kulturell engagiert.“

Die HBK überträgt die Veranstaltung am 4. Dezember 2012 ab 19 Uhr auf ihrer Website per Live-Stream.

Zur Veranstaltungsreihe "Gegenwarts-Bildung: President's Choice":

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gegenwarts-Bildung – President’s Choice werden in den kommenden fünf Jahren Gäste aus den Künsten, der Bildung, der Politik und der Ökonomie an die Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig kommen, um über den Begriff der Gegenwart nachzudenken und zu diskutieren. „Gegenwart ist in der Zeit je anders begriffen worden, als ein Zustand oder aber als ein Übergang. Wie sind wir in der Zeit anwesend und wie wird unsere Anwesenheit in der Zeit bezeugt? Die Bildung von Gegenwart ist beseelt von Übersetzungen aus der Vergangenheit in die Zukunft. Aber welche Verantwortung übernehmen Hochschulen für die Vergegenwärtigung der Bildung, der Kultur, für jetzt und für unsere Zukunft?“, sagt Prof. Dr. Hubertus v. Amelunxen, Präsident der HBK und Initiator der Veranstaltungsreihe.
Den Auftakt der Reihe bildeten Vortrag und Ausstellung des britischen Künstlers Anthony McCall in der Hochschulgalerie. Zweiter Gast der Reihe mit Lesung, Konzert und Diskussion war der regimekritische chinesische Schriftsteller, Dichter, Musiker und Träger des diesjährigen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Liao Yiwu. Zuletzt besuchten die Wilhelm-Raabe-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff und die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth die HBK.

Die Veranstaltungsreihe wird großzügig von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig unterstützt und in der gesellschaftlichen Verantwortung mitgetragen.

Information on participating / attending:

Date:

12/04/2012 19:00 - 12/04/2012 21:00

Event venue:

Aula der HBK Braunschweig
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Cultural sciences, Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/22/2012

Sender/author:

Jesco Heyl M. A.

Department:

Referat Presse und Kommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41886


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).