idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


12/06/2012 - 12/06/2012 | Hamburg

Globalgeschichte und hegemonialer Wandel im Weltsystem

In Kooperation mit dem Verein für Geschichte des Weltsystems e.V.

Referentin:
Prof. Dr. Andrea Komlosy (Universität Wien)

Kommentar:
Prof. Dr. Wolfgang Hein (GIGA)

Moderation:
PD Dr. Helmut Stubbe da Luz
(Helmut-Schmidt-Universität, Vorsitzender des Vereins für Geschichte des Weltsystems e.V.)

Der wirtschaftliche und politische Aufstieg der großen Regionalmächte China, Indien und Brasilien wurde von vielen Wissenschaftler(inne)n und Politiker(inne)n als eine – zumindest aus der Sicht der 1970er und 1980er Jahre – überraschende Verschiebung der internationa-len Machtverhältnisse wahrgenommen.

Im Vortrag geht es darum, diese Entwicklung aus einer globalhistorischen Perspektive zu analysieren, d.h. sie im Zusammenhang früherer Prozesse des Hegemoniewandels (Aufstieg Englands, der USA, trilaterale Mächte) zu sehen, aber auch im Hinblick auf den Struktur-wandel der globalen Warenproduktion (etwa: globale Wertschöpfungsketten), der Arbeits-verhältnisse und der Strukturen ungleicher Entwicklung.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Date:

12/06/2012 18:00 - 12/06/2012 19:30

Event venue:

Neuer Jungfernstieg 21
Raum 519
20354 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

11/28/2012

Sender/author:

Verena Schweiger

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41933


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).