idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/05/2013 - 02/05/2013 | Bochum

Vertrauen und permanenter Wandel in Unternehmen: Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung

„Vertrauen“ ist der beste Kitt in sozialen Beziehungen – natürlich auch in Unternehmen. Aber vertrauen Sie auch dem immer schnelleren Wandel („Change“) in Unternehmen? Wie kann „Change Management“ umgesetzt werden, so dass Vertrauen im Unternehmen erhalten wird?
Aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis zu diesen Themen stehen im Mittelpunkt der oben genannten Veranstaltung. Das IAI Bochum und das IKMS Münster laden Sie herzlich ein, am
Dienstag, 5. Februar 2013
von 10 bis 15 Uhr
im Beckmanns Hof/Internationales Begegnungszentrum der Ruhr-Universität Bochum

mit uns dieses Thema zu diskutieren. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer. Die Veranstaltung findet im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes „InVest – Vertrauensmanagement als stabilisierender Faktor bei organisatorischen Innovationen“ statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 31. Januar 2013 telefonisch, per Fax oder E-Mail an das IAI in Bochum.
Wir würden uns freuen, Sie am 5. Februar 2013 in Bochum begrüßen zu dürfen!

In Zeiten „permanenter Reorganisation“ gilt Vertrauen als kritischer Faktor. Einerseits kann Vertrauen in Phasen des Wandels dazu dienen, Unsicherheit zu überbrücken und das Engagement der Fach- und Führungskräfte aufrechtzuerhalten. Andererseits wird auf Risiken von schnellem Wandel verwiesen, der die Vertrauensbasis brüchig werden lässt.
Change Management gilt als der Weg zur Implementierung strategischer Entwürfe. Handlungsfelder sind mit offener Kommunikation und dem Überwinden von Widerständen rasch benannt. Unter den Stichworten „Change Zynismus“ und „Stressbelastung in Reorganisationen“ mehren sich jedoch Anzeichen für die Grenzen von Change Management.
Wie kann Change Management weitergedacht werden, um Vertrauen in den Wandel zu schaffen? Und welche Wege, „in Vertrauen zu investieren“, sind für die Praxis gangbar?

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldungen werden bis zum 31. Januar 2013 an info@iai-bochum.de erbeten.

Date:

02/05/2013 - 02/05/2013

Registration deadline:

01/31/2013

Event venue:

Beckmanns Hof (Raum Shanghai)
Im Lottental 88a
44801 Bochum
44801 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Philosophy / ethics, Psychology, Religion, Social studies

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference, Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

12/04/2012

Sender/author:

Prof. Dr. Bernd Kriegesmann

Department:

Pressearbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event41968

Attachment
attachment icon Veranstaltungsflyer "Vertrauen und permanenter Wandel in Unternehmen"

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).