idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/05/2013 - 01/05/2013 | Mainz

Fernstudium Sozialkompetenz: Jetzt Soft Skills ausbauen

Schlüsselqualifikationen sind neben Fachkenntnissen gefragt -
Informationsveranstaltung zum Fernstudium Sozialkompetenz an der Fachhochschule Mainz

Am Samstag, den 05. Januar findet an der FH Mainz eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Weiterbildungsfernstudium Sozialkompetenz statt. Prof. Dr. Rüdiger Nagel stellt das Fernstudium ausführlich vor und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Alle Interessierten sind um 14:00 Uhr in der Lucy-Hillebrand-Straße 2, Raum D0/10, in 55128 Mainz-Bretzenheim herzlich willkommen.

Hinter dem Begriff Sozialkompetenz verbirgt sich eine breite Palette unterschiedlicher Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in sozialen Situationen. Diese Schlüsselqualifikationen sind zum erfolgreichen Handeln in Beruf und Privatleben unerlässlich. Im Gegensatz zum Fachwissen sind Soft Skills nicht spezifisch auf eine Berufsgruppe ausgerichtet, sondern allgemein von Nutzen, wo immer Menschen miteinander arbeiten. Das Weiterbildungsfernstudium Sozialkompetenz vermittelt die gefragten Schlüsselqualifikationen rund um Kommunikation und Interaktion. Rhetorik und Interkulturelle Kompetenz, Projektmanagement, Konfliktbewältigung, Selbstsicherheit und Selbstwahrnehmung sind nur einige Beispiele des umfassenden Studienkonzepts.

Das Weiterbildungsangebot auf akademischem Niveau umfasst alle Bereiche sozialer Kompetenz und ist damit in dieser Form einzigartig. Die Studieninhalte sind wissenschaftlich fundiert und von Professoren der Fachhochschulen nach aktuellsten Erkenntnissen entwickelt. Das Fernstudium ist nach dem Ansatz des Blended Learnings, einer abwechslungsreichen Mischung aus Selbststudium mit Studienbriefen, Präsenzphasen und E-Learning aufgebaut. „Das Selbststudium schafft dabei die Basis für die praktische Vertiefung: Während der Präsenzphasen in Form von neun begegnungsintensiven Wochenendseminaren setzen die Teilnehmenden ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse
in Rollenspielen praktisch um. Dabei lernen sie, sich selbst und ihre Interaktionspartner besser zu verstehen“, erklärt Studiengangsleiter, Prof. Dr. Werner Nothdurft von der Hochschule Fulda.

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz führt das weiterbildende Verbundstudium Sozialkompetenz in Kooperation mit den Hochschulen in Fulda, Koblenz, Mainz, Worms und Zweibrücken seit vielen Jahren erfolgreich durch. Die Leitung des Studiengangs liegt bei der Hochschule Fulda.

Weitere Informationen und Online-Anmeldung bis zum 15. Januar 2013 unter http://www.zfh.de
Details zum Fernstudium unter: http://www.sozialkompetenz.info

Information on participating / attending:

Date:

01/05/2013 14:00 - 01/05/2013 15:30

Event venue:

Fachhochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2, Raum D0/10
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

(Student) information event / Fair

Entry:

12/18/2012

Sender/author:

Dr. Margot Klinkner

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42041


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).