idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/28/2013 - 02/28/2013 | Berlin

Produktionstechnik für zellfreie Biotechnologie

Statusbericht der Nachwuchsforschergruppe »PrE-BioTec«

»Produktionstechnik für zellfreie Biotechnologie«, kurz »PrE-BioTec«, ist der Name einer Nachwuchsforschergruppe am Fraunhofer IPK und der TU Berlin, die die klassischen Ingenieurwissenschaften enger mit der Biotechnologie verzahnen will. Wissenschaftler aus der Biotechnologie, Biologie, Fertigungstechnologie und Materialwissenschaft beschäftigen sich hier mit interdisziplinären Fragestellungen an den Schnittstellen ihrer Fachrichtungen. Ziel der mit vier Millionen Euro vom BMBF geförderten Nachwuchsforschergruppe ist es, neue Produktionsverfahren für zellfreie Biotechnologien zu entwickeln. Damit sollen vor allem neue Anwendungen für Verfahren, die mit einzelnen biologischen Komponenten – im Gegensatz zu ganzen lebenden Organismen oder Zellen arbeiten, erschlossen werden.

In dem öffentlichen Workshop wird die Nachwuchsforschergruppe PrE-BioTec die bisher erzielten Ergebnisse präsentieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Themen- und Arbeitsgebiete der Gruppe näher vorzustellen und Anknüpfungspunkte für weitere Projekte zu generieren. Im Fokus stehen Produktionstechnologien für die zellfreie Expression von Proteinen, Sensortechniken für die Detektion von Mikroorganismen im technischen Umfeld und die Entwicklung von Technologien zur Vermeidung von mikrobiologischen Kontaminationen in technischen Fluiden und Anlagen.

Eine Veranstaltung für

WissenschaftlerInnen, ProjektpartnerInnen und interessierte Unternehmen der Biotechnologie, Chemie, Oberflächentechnik, Pharmaindustrie und des Maschinen- und Anlagenbaus

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Dirk Oberschmidt
Tel. +49 30 39006-159
dirk.oberschmidt@ipk.fraunhofer.de

Information on participating / attending:

Date:

02/28/2013 - 02/28/2013

Event venue:

Produktionstechnisches Zentrum Berlin
Pascalstraße 8-9
10587 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/09/2013

Sender/author:

Steffen Pospischil M.A.

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42139

Attachment
attachment icon Informationsflyer als PDF

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).