idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/07/2013 - 03/07/2013 | Saarbrücken

Raumfahrt - Eine Kulturaufgabe?

Vor gut 50 Jahren, am 12. April 1961, flog Juri Gagarin, ein Bürger der Sowjetunion, wie es offiziell hieß, als erster Mensch in den Weltraum und landete nach einer Erdumrundung glücklich in der Steppe von Kasachstan. Heute, ein halbes Jahrhundert später, leben sechs Menschen an Bord der Internationalen Raumstation und arbeiten und forschen in der Schwerelosigkeit.

Der Vortrag zeigt anhand eines konkreten Beispiels, der Shuttle Radar Topographie Mission (SRTM), auf, welche Fortschritte in der Raumfahrt in den vergangenen fünf Jahrzehnten erreicht worden sind. Doch wer die Bedeutung der Raumfahrt an wissenschaftlichen Erfolgen und technischem Nutzen alleine bemessen will, verliert einen wesentlichen Aspekt aus dem Gesichtsfeld: Was treibt den Menschen eigentlich an in den Weltraum vorzustoßen und so eine Grenze zu überschreiten, die in vielen Köpfen auch heute noch als unüberwindlich gilt? Dies führt unmittelbar zu der Frage, wer der Mensch eigentlich ist. Die Suche nach Erkenntnis und das Verlangen, im Ausloten, Erkennen und Überschreiten von Grenzen Horizonte zu erweitern, ist ein Fundament unserer Kultur, das sich in den unterschiedlichsten Lebenswelten der Menschen widerspiegelt, in Religion und Philosophie, Dichtung und Musik, Kunst und Wissenschaften. Der Vortrag zeigt, dass wissenschaftlich-technischer Nutzen und kulturelle Verpflichtung keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen und so ein ausgewogenes Urteil zur Raumfahrt (und nicht nur zur Raumfahrt!) erst durch die gemeinsame Betrachtung utilitärer wie transutilitärer Gesichtspunkte möglich ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Thiele

Information on participating / attending:

Date:

03/07/2013 16:00 - 03/07/2013 17:15

Event venue:

Universität des Saarlandes
Campus E 2.2, Hörsaal 0.01
66123 Saarbrücken
Saarland
Germany

Target group:

Students, all interested persons

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture, Programms for children + young people, Seminar / workshop / discussion

Entry:

01/21/2013

Sender/author:

Sabine Burbes

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42328

Attachment
attachment icon Raumfahrt - Eine Kulturaufgabe?

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).