idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/11/2013 - 04/14/2013 | Karlsruhe

Internationale Tagung für Gestalttheorie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Auf Einladung von und in Kooperation mit dem Institut für Psychologie veranstaltet die Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen e.V. (GTA) ihre 18. Wissenschaftliche Arbeitstagung, zu der Vortragende und Gäste aus dem In- und Ausland erwartet werden. Das Schwerpunktthema lautet „Schöpferische Prozesse. Gestalttheorie im Kontext von Bildung und Entwicklung“.

Gleich zu Beginn des Sommersemesters 2013 wird ein internationaler und multidisziplinärer Kongress das Lehr- und Veranstaltungsprogramm der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bereichern:

Auf Einladung von und in Kooperation mit dem Institut für Psychologie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe veranstaltet die Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen e.V. (GTA) ihre 18. Wissenschaftliche Arbeitstagung, zu der Vortragende und Gäste aus dem In- und Ausland erwartet werden. Auch Lehrende aus verschiedenen Instituten der PH-Karlsruhe sowie Studierende beteiligen sich mit Vorträgen und Workshop-Beiträgen an dem umfangreichen und vielfältigen Tagungsprogramm.

Das Schwerpunktthema dieser Tagung lautet „Schöpferische Prozesse. Gestalttheorie im Kontext von Bildung und Entwicklung“. Es ist angelehnt an Wolfgang Metzgers „Schöpferische Freiheit“ (1962 in 2. Aufl.), das als eines der klassischen Werke der Gestalttheorie gilt, und bietet Raum für die Beschäftigung mit aktuellen Fragestellungen und Forschungsbefunden in Psychologie, Pädagogik, Psychotherapie und Philosophie ebenso wie in den Sprach-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften, der Mathematik und verschiedenen Sparten der Kunst. Integriert in die Tagung wird zudem ein Symposium zum Einsatz von Kunst im Management angeboten. Schöpferische Prozesse, kreative Vorgänge, produktive Denk-, Lern- und Entwicklungsverläufe gibt es in allen genannten Bereichen. Auf der Basis der Gestalttheorie lassen sich sowohl die dafür günstigen und förderlichen Randbedingungen als auch die Grenzen schöpferischer Prozesse bezeichnen und weiter untersuchen.

Studierende und Angehörige der Pädagogischen Hochschule sowie der Schulen und anderer Bildungsinstitutionen und alle Interessenten sind herzlich zur Teilnahme an der Tagung eingeladen. Die Tagungsteilnahme für Studierende und Angehörige der Hochschule ist kostenlos.

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühren GTA-Tagung:
Bei Anmeldung bis 15.02.2013: € 150.-
Bei Anmeldung bis 30.03.2013: € 190.-
Bei Anmeldung nach dem 30.03.2013: € 230.-
Teilnahmegebühren für GTA-Mitglieder:
Bei Anmeldung bis 15.02.2013: € 120.-
Bei Anmeldung bis 30.03.2013: € 160.-
Bei Anmeldung nach dem 30.03.2013: € 200.-
Reduzierte Teilnahmegebühr auf Anfrage € 70.-
Studierende haben freien Eintritt.

Date:

04/11/2013 18:00 - 04/14/2013 13:00

Registration deadline:

03/30/2013

Event venue:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Hauptgebäude
76133 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

international

Subject areas:

Art / design, Economics / business administration, Philosophy / ethics, Psychology, Teaching / education

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

01/25/2013

Sender/author:

Kirsten Buttgereit M.A.

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42369


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).