idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/07/2013 - 03/07/2013 | Bremen

Bewegtbilder in der Wissenschaftskommunikation und Verleihung des idw-Preises

Rahmenprogramm zur idw-Mitgliederversammlung.

„Video, Youtube & Co: Bewegtbilder in der Wissenschaftskommunikation - eine praxisorientierte Einführung“: Harald Scholl , Markus Spona (TMT)

Verleihung des idw-Preises für Wissenschaftskommunikation.
Laudatio: Marco Finetti (DFG)

Ab 14:00 Uhr: Eintreffen

14.30 Uhr: Begrüßung durch Dr. Bernd Rasche, idw-Teamleiter
Grußworte: Dr. Rolf Drechsler, Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs und Albert Gerdes, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MARUM

15:00 – 16:30 Uhr: „Video, Youtube & Co: Bewegtbilder in der Wissenschaftskommunikation - eine praxisorientierte Einführung“: Harald Scholl , Markus Spona (TMT)
Bewegtbilder spielen in der Wissenschaftskommunikation eine zunehmend größere Rolle. Pressestellen stehen daher oft vor der Frage, welche neuen Angebote in die Arbeit übernommen werden sollen. Wir werfen einen genauen Blick auf die Bedeutung von Videos und Bewegtbildern: Wie können Sie solche Formate anbieten? Was kostet das? Wer kann damit erreicht werden?
Welche neuen Distributionswege sind dafür notwendig? Antworten geben zwei ausgewiesene Fachleute: Harald Scholl, Journalist und Medienberater, arbeitete für den Bayerischen Rundfunk, SWR, Pro7, n-tv, das Deutsche Anlegerfernsehen und als Pressesprecher der Universität Bayreuth. Markus Spona ist Geschäftsführer der TMT Media GmbH und verantwortet die Konzeption und Produktion von TV-Produktionen, den Aufbau verschiedener Web-TV-Portale und Lokalfernsehsender.

Eine praktische Umsetzung des Themas erfolgt gleich anschließend: Die Referenten drehen von der Vergabe des idw-Preises für Wissenschaftskommunikation ein Video, das erstmals am Freitag zu Beginn der Mitgliederversammlung zu sehen sein wird.

16:30 – 16:50 Uhr: Kaffeepause
16.50 – 18.00 Uhr: Verleihung des idw-Preises für Wissenschaftskommunikation.
Laudatio: Marco Finetti (DFG)

Information on participating / attending:
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an: service@idw-online.de

Bitte beachten Sie: Die idw-Veranstaltung wird sowohl am Donnerstag als auch am Freitag durch Foto- bzw. Videoaufnahmen dokumentiert. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Aufnahmen vom idw veröffentlicht werden können.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass Sie eventuell fotografiert oder gefilmt werden, sofern es sich um keine Großaufnahme handelt. Die Nutzungsrechte liegen beim idw.

Date:

03/07/2013 14:30 - 03/07/2013 18:00

Registration deadline:

03/05/2013

Event venue:

MARUM, Leobener Straße, Seminarraum 2070 (im 2. Stock)
28359 Bremen
Bremen
Germany

Target group:

Journalists, Students

Email address:

Relevance:

local

Subject areas:

interdisciplinary

Types of events:

Presentation / colloquium / lecture

Entry:

02/27/2013

Sender/author:

Stefanie Mosch

Department:

idw Bochum

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event42649


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).